Wasserklotz - Zeitschenberg
Skitour
· Oberösterreichische Voralpen
Bei guter Schneelage bieten die Oberösterreichischen Voralpen mehrere einfache Skitouren. Der Wasserklotz vom Hengstpass zählt zu den schönsten und ist ein beliebter Klassiker.
leicht
Strecke 10,4 km
Der hohe Ausgangspunkt am Hengstpass ermöglicht auch in normalen Wintern eine Begehung dieser recht kurzen Skitour. Wegen des sanften Geländes ist die Tour sehr beliebt und wird häufig begangen. Oft wird auch der Wasserklotz alleine bestiegen, die hier vorgestellte Runde über den Zeitschenberg mit etwas weniger als 1000 Höhenmetern und zwei Aufstiegen bietet eine etwas längere und sehr nette Skitour!
Autorentipp
Bei Schlechtwetter kann auch nur einer der beiden Gipfel bestiegen werden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wasserklotz, 1.505 m
Tiefster Punkt
Hengstpass, 971 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeiten
Jausenstation ZickerreithSicherheitshinweise
Auch wenn es sich um eine stark begangene Skitour in vermeintlich einfachem Gelände handelt sollte in jedem Fall Lawinennotfallausrüstung mitgeführt werden.Weitere Infos und Links
Am Hengstpass gibt es noch weitere eher kurze Skitouren!Start
Hengstpass (972 m)
Koordinaten:
DD
47.703878, 14.457455
GMS
47°42'14.0"N 14°27'26.8"E
UTM
33T 459297 5283530
w3w
///weiches.benzin.wolke
Ziel
Hengstpass
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Hengstpass beim Parkplatz Zickerreith. Eine Forststraße durch den Wald führt uns zur Kreuzau, einem schönen Almgebiet. Wir verfolgen die Straße in nordöstlicher Richtung und steigen zum Rücken zwischen Astein und Wasserklotz auf. Auf dem Rücken geht es in östlicher Richtung weiter zum sehr schönen Gipfel. Abfahrt durch lichten Wald zurück in die Talsenke, anfellen und auf der Straße rechts haltend Richtung Zeitschenberg. Einen Holzschlag geht es in weiten Spitzkehren auf den Rücken und in westlicher Richtung weiter zum Gipfel. Abfahrt in einem weiten Bogen zur Kreuzau und die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Regionalbus 435 zur Haltestelle "Hengstpass Passhöhe", siehe https://anachb.vor.at/Anfahrt
Von Windischgarsten oder Altenmarkt auf den Hengstpass, Ausgangspuntk ist das GH Zickerreith knapp westlich der Passhöhe.Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit.Koordinaten
DD
47.703878, 14.457455
GMS
47°42'14.0"N 14°27'26.8"E
UTM
33T 459297 5283530
w3w
///weiches.benzin.wolke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel.Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
891 hm
Abstieg
891 hm
Höchster Punkt
1.505 hm
Tiefster Punkt
971 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen