Wasserklotz ab Hengstpaß
WELTERBE ERLEBEN!
Eine Wanderung auf den Wasserklotz verspricht eine tolle Aussicht ins waldreiche Reichraminger Hintergebirge, zu den Haller Mauern und zu den Gipfeln der Gesäuse Berge.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
SpitzenbergeralmAlmrast Zickerreith
Sicherheitshinweise
Ausgesetzte Stelle kurz unter dem Gipfel - sie ist nicht versichert. Schwindelfeiheit und Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Weltnaturerbe Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen
Folder kostenlos downloaden: Hengstpaß Wandergebiet und Hütten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet bei der Almrast Zickerreith am Hengstpaß. Direkt neben dem Almgebäude wandert man auf dem Weg Nr. 40 Forststraße über Kreuzau zur Dörflmoaralm (nicht bewirtschaftet). Hier angekommen, hält man sich rechts und folgt dem Weg Nr. 475 bis zum Ahornsattel. Rechter Hand, nebst einem Gerinne, führt nun ein steil ansteigender Steig zum Gipfel des Wasserklotz. Kurz unterhalb des Gipfelkreuzes gilt es ein kurzes, ausgesetztes Wegstück zu überwinden (Trittsicherheit erforderlich). Der Wasserklotz ist eine Aussichtsloge zum Naturschutzgebiet Haller Mauern, Sengsengebirge, ins Reichraminger Hintergebirge und Blick zu den Berggipfeln im Nationalpark Gesäuse.
Der Abstieg erfolgt entweder am gleichen Weg retour oder lässt sich in einer kleinen Rundwegvariante erweitern über kurz den Grat weiter westlich Richtung Astein wandern und anschließend den Steig abwärts folgen zum Ahornsattel. Hier kann man einem alten Karrenweg weiter folgen, der im Waldstück in einen Steig übergeht. Dieser trifft wieder auf die Forststraße oberhalb der Kreuzau (nicht markiert).
Am Ausgangspunkt angekommen, kann man in der Almrast Zickerreith oder in der benachbarten Spitzenbergeralm einkehren und den Wandertag bei allerlei Almköstlichkeiten ausklingen lassen.
Hinweis
Anfahrt
A9 Pyhrn Autobahn bis Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten, weiter nach 4581 Rosenau am Hengstpaß und der Hengstpaß Landesstraße folgen bis kurz vor Paßhöhe zum Parkplatz Zickerreith an der rechten Straßenseite.
Oder Anfahrt über Altenmarkt bei St. Gallen nach Unterlaussa, weiter der Hengstpaß Landesstraße folgen bis zur Passhöhe. Ca. 200 Meter nach Hengstpaßhütte befindet sich der Parkplatz Zickerreith an der linken Straßenseite
Parken
Parkplatz Zickerreith, gebührenfrei
Parkplatz bei Nationalpark Infostelle Hengstpaßhütte, gebührenfrei
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte Nationalpark Kalkalpen Nr. 70
CARTO.at Bike & Wanderkarte Region Nationalpark Kalkalpen Nr. 41
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Bergschuhe!! Verpflegung und Getränk für Unterwegs.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen