Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wasserklotz 1505 m Astein 1419 m 01.01.2021
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wasserklotz 1505 m Astein 1419 m 01.01.2021

Wanderung · Pyhrn-Priel
Profilbild von Diana Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Diana Armbruckner
  • Blick ins Tote Gebirge ... von der Dörflmoaralm ...
    Blick ins Tote Gebirge ... von der Dörflmoaralm ...
    Foto: Diana Armbruckner, Community
Schöne Neujahrstour im Nationalpark Kalkalpen am Hengstpass. Aufstieg über den Ahornsattel und weiter den Weg über die Nord/Ostseite zum Gipfel des Wasserklotzes. Weiter führte uns der Weg über den Grat zum unmarkierten Gipfel des Asteins. Für den Abstieg wählten wir den Jagdsteig durch den Wald.
mittel
Strecke 8,6 km
2:30 h
532 hm
531 hm
1.502 hm
970 hm

Autorentipp

Der Weg zum Astein und auch der Abstieg von diesem Gipfel über den Jagasteig sind nicht markiert und erfordern daher Orientierungssinn!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.502 m
Tiefster Punkt
970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 57,99%Naturweg 5,07%Pfad 36,47%Straße 0,45%
Schotterweg
5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
3,2 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Aufstieg zum Gipfel des Asteins erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Start

Jausenstation Zickerreith am Hengstpass (969 m)
Koordinaten:
DD
47.704068, 14.457094
GMS
47°42'14.6"N 14°27'25.5"E
UTM
33T 459270 5283552
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wasserklotz

Wegbeschreibung

Diese Tour startet am Hengstpass beim Jausenstation Zickerreith. Ein Forstweg führt uns zur Dörflmoaralm und weiter zum Ahornsattel. Am Sattel hat man zwei Möglichkeiten für den Aufstieg. Wir entscheiden uns für die Nord/Ostseite. Ein schmaler steiler gut markierter Weg führt uns hinauf zum Gipfelkreuz des Wasserklotzes, wo uns die Bergkatze aus der Zickerreith begrüßt ;-) ... den Abstieg wählen wir dann über die andere Seite. Wir wandern den Grat entlang bis zum Sattel und weiter zu den spektakuläten Felsformationen des Asteins. Dieser Weg ist zwar nicht markiert, jedoch eindeutig erkennbar. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diesen Gipfel unbedingt notwendig - der finale Anstieg zum kleinen Kreuz ist eine kurze Kletterei ohne Seilsicherung. Den Abstieg wählen wir über den Jagdsteig, sehr steil durch den Wald. Auch diese Variante setzt Trittsicherheit voraus.

Anfahrt

über die A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Windischgarsten - weiter über Rosenau am Hengspass zur Jausenstation Zickerreith.

Parken

Parkplätze stehen bei der Jausenstation Zickerreith und/oder bei der Hengstpasshütte zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.704068, 14.457094
GMS
47°42'14.6"N 14°27'25.5"E
UTM
33T 459270 5283552
w3w 
///früher.grundstück.gürtel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe und Wanderstöcke ... im Winter immer Grödel bzw Schneeschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
532 hm
Abstieg
531 hm
Höchster Punkt
1.502 hm
Tiefster Punkt
970 hm
Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.