Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Warscheneck 2388 m über Zellerschneise, Totes Gebirge Ost
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Warscheneck 2388 m über Zellerschneise, Totes Gebirge Ost

· 3 Bewertungen · Skitour · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm
    Zeit-Wege-Diagramm
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 2500 2000 1500 1000 500 14 12 10 8 6 4 2 km Warscheneck 2388 m Fotopunkt 1940 m Fotopunkt 1940 m Zeller-Hütte
Lange Schitour im Toten Gebirge auf den Namensgeber der Warscheneckgruppe.
mittel
Strecke 14,2 km
5:15 h
1.575 hm
1.575 hm
2.388 hm
870 hm
Diese Tour führt uns vom Schafferteich über die Zellerhütte in alpiner Landschaft zum Warscheneck 2388 m, dem höchsten Gipfel in dieser Gruppe. Keine Anfängertour da fast 1600 HM zu bewältigen sind.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 20.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Warscheneck, 2.388 m
Tiefster Punkt
P vor Schafferteich, 870 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 5,50%Naturweg 4,82%Pfad 8,35%Unbekannt 81,32%
Asphalt
0,8 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
1,2 km
Unbekannt
11,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Hochwinter, nur bei guter Schneelage bis 800 m, da tiefer Startpunkt.

Weitere Infos und Links

Die Zellerhütte hat oft auch im Winter geöffnet.

Start

870 m vor Schafferteich, Schranken. (881 m)
Koordinaten:
DD
47.703274, 14.234818
GMS
47°42'11.8"N 14°14'05.3"E
UTM
33T 442594 5283604
w3w 
///messer.rasch.aufgesucht
Auf Karte anzeigen

Ziel

870 m vor Schafferteich, Schranken.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz auf 870 m vor dem Schafferteich links dem Weg folgend durch Hochwald bis zur Materialseilbahn ~1130 m. Hier mündet von Osten der Normalweg 291 der Schitourengeher vom Rotbuchner zur Zellerhütte ein. Weiter am Rücken rechts neben der Zellerschneise den Weg 201 teils steil zur vielbesuchten und bewirtschafteten Zellerhütte 1575 m. (720 HM 1 3/4Std.)

Durch lichten Lärchenwald weiter dem Weg 201 folgen auf ein Plateau und zu einem aussichtsreichen Fotopunkt auf rund 1940 m. Nach 5 Min. passieren wir den Abzweig zum Lagelsberg. Unschwer über die Hochfläche auf 2195 m zu einem weiteren Plateau und entlang der Stangenmarkierung geht es am meist abgewehten Schlusshang zum Gipfelkreuz 2388 m vom Warscheneck. 1555 HM und fast 3 3/4 Std.

ABFAHRT: Etwa der Anstiegsroute folgend zurück zur Zellerhütte (1575 m). Falls die Verhältnisse passen kann man rechts der Aufstiegsroute die steile Zellerschneise gut abfahren. Spuren meist vorhanden. Ab der Materialseilbahn wieder entlang der Anstiegsroute zum Ausgangspunkt. 20 HM und gut 1 1/2 Std. eher langsam.

Insgesamt: 1575 HM und 5 1/4 Std. Geh- und Abfahrtszeit.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Windischgarsten ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit Bus nach Vorderstoder.

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn A9 von Sattledt vom Knoten Voralpenkreuz A1 oder von Süden durch Bosrucktunnel bis zur Abfahrt A9-Abfahrt Windischgarsten und über Roßleiten nach Vorderstoder.  Vor dem Zentrum inks abzweigen und rund 1,5 km Richtung Schafferteich bis Fahrverbot.

Von Norden auch über die Ausfahrt Schigebiet Hinterstoder, vor dem Ort links, durch Vorderstoder durch und dann rechts zum Parkplatz vor dem Schafferteich.

Parken

Einige Parkplätze entlang der Straße.

Koordinaten

DD
47.703274, 14.234818
GMS
47°42'11.8"N 14°14'05.3"E
UTM
33T 442594 5283604
w3w 
///messer.rasch.aufgesucht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag&Berndt 1:35 000 WK 5501; Alpenvereinskarte Totes Gebirge OST, bzw. Alpenvereinskarte Digital auf DVD

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schitourenausrüstung, den Verhältnissen angepasst.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Christoph Mayrhofer 
13.02.2021 · Community
Gipfelplateau meist abgeblasen, Zellschneiese meist stark zerfahren. Mittlerweile am Schafferteich Parkplatz mit Automat - Münz oder Kartenzahlung: 4€/Tag
mehr zeigen
Gemacht am 27.01.2018
Silvia Fesl-Schrott 
02.09.2019 · Community
Eine super schöne Tour,man sollte aber dennoch eine gute Kondition mitbringen,wir haben mit Pausen und einen sehr rutschigen Abstieg zu Zellerhüte 6 ,15 Std gebraucht
mehr zeigen
Montag, 2. September 2019, 10:32 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 2. September 2019, 10:32 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 2. September 2019, 10:32 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 2. September 2019, 10:33 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 2. September 2019, 10:33 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 2. September 2019, 10:33 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Jakub Novotný
14.01.2018 · Community
Supr výstup, občas na namrzlo, doporučuji vzít sebou haršajzny , krásné výhledy za dobrého počasí, sjezd je krásnej v lese, pod chatou pasáž se sklonem cca 38 °
mehr zeigen
neděle 14. ledna 2018 11:33:21 odp.
Foto: Jakub Novotný, Community
neděle 14. ledna 2018 11:33:44 odp.
Foto: Jakub Novotný, Community
neděle 14. ledna 2018 11:33:57 odp.
Foto: Jakub Novotný, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.575 hm
Abstieg
1.575 hm
Höchster Punkt
2.388 hm
Tiefster Punkt
870 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege Einkehrmöglichkeit freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.