Wank - Stöttlreise - Stöttltor
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bei Triebschnee und starken Windverfrachtungen ist diese Abfahrtsvariante heikel. Sowohl die Abfahrt vom Wanksattel, als auch der Aufstieg über die Stöttlreise können dann kritisch sein.Weitere Infos und Links
http://www.obsteigaktuell.info/2010/02/08/gasthaus-arzkasten-ladet-zur-einkehr-ein/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Restaurant Arzkasten entlang dem Sommerweg bis zum Lehnberghaus. Ca. 100m vor dem Lehnberghaus nach rechts abbiegen und einer Lichtung entlang bis man auf die Schulter rauskommt, knapp unterhalb der Baumgrenze. Von hier hat man einen tollen Ausblick aufs Inntal und das Sellrain.
Weiter Richtung Nordosten, durch eine enge Mulde (Kanonenrohr) bis man den südöstlichen Sattel der Wankspitze erreicht. Weiter nach Nordwesten wo man nach ca. 10min den Gipfel erreicht.
Abfahrt:
Zurück auf den Südostsattel und von dort über eine breiter werdende Rinne hinab zur Stöttlreise. Im Schattseitigen Kar liegt oft noch guter Pulver wenn andere Abfahrtsvarianten schon harschig sind. An einem beliebigen Punkt fellt man wieder auf und bewegt sich Richtung Westen hinauf zum Stöttltörl. Von dort hat man dann nochmals eine schöne Abfahrt hinunter zur Hölle. Wenn man sich ganz links in Abfahrtsrichtung haltet, ist der Schnee meist noch locker und ohne Harschdeckel. Vom Talkessel dem Sommerweg entlang bis zum Lehnberghaus und auf der Rodelbahn hinunter nach Arzkasten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof in Innsbruck gibt es einen Bus Richtung Telfs/Mieming - Nassereith. Von der Haltestelle Arzkasten sind es noch ca. 15min bis zum Gasthof Arzkasten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen