Wanderweg Neue Welt
Der Ausgangspunkt des Wanderweges in die "NEUE WELT" ist das Ortszentrum von Neukirchen an der Vöckla.
Der Weg hat vom örtlichen Toursimusverband die Nr. 114 und ist GELB markiert und wird auch vom Toursimusverband gewartet.
Vom Ortszentrum aus für die die Wanderstrecke nördlich in Richtung Wimm und zweigt am Ortsrand beim "Rutschen-Labyring" links in Richtung Hubertuskapelle ab.
Von dort aus führt er durch den weitläufigen "Litzingerforst" in Richtung "NEUE WELT".
Die "NEUE WELT" gibt es also nicht nur jenseits des Alantik sondern auch in Neukirchen an der Vöckla.
Der größte Teil der Wanderstrecke für durch den schattigen Litzingerforst.
Aus Rücksicht auf die Jägerschaft sollte die Wanderstrecke nicht vor 7:00 Uhr und nicht nach 19:00 Uhr begangen werden!
Vom Ortszentrum aus führt die Wanderstrecke nördlich bis ans Ortsende. Beim Rutschen-Labyrinth, einer Station des Neukirchner Spielweges, zweigt die Wanderstrecke nach links in Richtung "Lippenholz" ab. Entlang des Lippenholzes gibt es bis zur Hubertuskapelle zahlreiche sonnige oder schattig gelegene Rastbänke.
Bei der Hubertuskapelle geht der Weg in Richtung Süden zur Straße nach Pollhammeredt.
Gut hundert Meter weiter, am Beginn des Litzingerforstes ist rechts etwas versteckt die sogenannte "Rote Lacke".
Wenige Meter weiter führt der Weg rechts, anfänglich auf einer Forstraße, dann streckenweise auf Wanderwegen zu einer weiteren Forstraße die schließlich zur Verbindungsstraße Zuckau - Pollhammeredt führt.
Diese Straße wird überquert und weiter geht die Wanderstrecke auf der Straße Richtung NEUE WELT.
Die NEUE WELT, mit etliche Wohnhäusern, ist zur Gänze in das Waldgebiet des Litzingerforst eingebettet und stellt eine Art Waldinsel dar. Bevor man auf die Wiese kommt, führt der Wanderweg rechts leicht ansteigend und dann leicht absteigend wieder zur Verbindungsstraße Zuckau - Pollhammeredt. Nun geht die Wanderstrecke gut markiert in Richtung Osten weiter.
Bevor man dann nach etlichen km das Waldgebiet verläßt, führt der Weg Richtung Norden zum "Wirt in der Spöck".
Vom "Wirt in der Spöck" geht die Wanderung wieder Richtung Süden leicht ansteigend in Richtung "Lippenholz" das man durchquert um wieder ins Ortszentrum zurück zu kommen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen