Wanderung zur Schoberalm und weiter zum Gartlkopf (2.458m)
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Parkplatz geht es stetig bergauf (links haltend) zum Wetterkreuz und dann den Rundweg weiter zur Schoberalm (1.826m), einer gemütlichen und urigen Alm in der Schobergruppe (nicht bewirtschaftet).
Wer noch höher hinaus möchte, kann am Wetterkreuz vom Weg ausscheren, um den Gipfel des Gartlkopfes (2.458m) mitzunehmen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Gartltal ist ein verborgenes kleines Kleinod in der Schobergruppe, welches die Möglichkeit einer bezaubernden Rundtour bietet.
Die Wanderung startet vom Parkplatz Ranach und führt zunächst auf einem schönen Almweg durch einen verwunschenen Bergwald zu den kleinen, schmucken Hütten der Gartlalm. Weiter geht´s entlang des Gartlbaches bis zum Fleckmoos, einem kleinen Moor, wo sich der Weg wieder dem Mölltal zuwendet. Beim Wetterkreuz genießt man einen grandiosen Tiefblick ins Tal.
Konditionsstarke können sich hier hinauf zur Pyramide des Gartlkopfes begeben, um ein Gipfelerlebnis mitzunehmen (Dauer ca. 1,5 Stunden hinauf und runter bis zum Wetterkreuz).
Gemütliche Wanderer setzen den Rundweg fort bis zur Schoberalm, wo man genüßlich rasten kann und seine mitgebrachte Jause genießen kann (Hütte nicht bewirtschaftet).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen