Wanderung zur Latemarhütte
Eggental Tourismus Genossenschaft Verifizierter Partner Explorers Choice
LATEMARIUM: Die Bergwanderung über die Aussichtsplattform „Latemar. 360°“ zur Latemarhütte (2670 m) ist eine der schönsten Wanderunge im südlichen Latemar Massiv und bietet eine beeindruckende Rundsicht auf die umliegende Bergwelt.
Start
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet in Obereggen (1.550 m) mit der Auffahrt mit dem Oberholz Sessellift. Von der Oberholzlift-Bergstation sind es nur wenige Minuten zur neuen Aussichtsplattform „Latemar. 360°“ und auf dem Erlebnisweg „Latemar.panorama“ [22] geht es zum Satteljoch (Feudopass) 1 Std. Der Aufstieg auf dem südseitigen Felssteig [516] zur Latemarhütte (Rif. Torre di Pisa) (2670 m) (1 ½ Std.) ist ein erlebnisreicher Teil der Wanderung. In der Latemarhütte erwartet den tüchtigen Wanderer eine leckere Mittagspause.
Der angenehme Abstieg über den nordseitigen Hang in den Valsordakessel und auf dem südseitigen Felssteig [18] zur Oberholzlift-Bergstation ist nun die Belohnung für die Anstrengung des Anstieges. Die Rückfahrt nach Obereggen erfolgt mit dem Sessellift.
Hinweis
Anfahrt
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren - auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und nach Obereggen fahren (30 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental).
Mit der öffentlichen Buslinie 184; Haltestelle Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Parkplatz in Obereggen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen