Wanderung zur Kasseler Hütte im Reintal am Arthur-Hartdegen-Weg
Bergtour
· Kronplatz
Schöne Rundwanderung immer im Banne des mächtigen Hochgall Gipfels
schwer
Strecke 18,8 km
Unser Rundweg startet von Rein in Taufers zur Kasseler Hütte und von dort mit wenig Höhenunterschied über die Ursprungalm auf die andere Talseite zur Kofler Alm und zurück zum Ausgangspunkt. Ab der Kasseler Hütte bewegen wir uns oberhalb der Baumgrenze, queren viele Wasserläufe und Gletscherschliffe. Unterhalb des Riesernocks gibt es eine Seilversicherung die Trittsicherheit und Aufmerksamkeit erfordert. Einkehrmöglichkeit bietet nur die Kasseler Hütte, die Almen am Weg bieten keine Bewirtung an. Die gesamte wegstrecke ist gut Beschildert und markiert, weiters sorgt die Naturparkverwaltung für gute Instandhaltung des Wegenetzes.
Autorentipp
Gute Einkehrmöglichkeit bei der Kasseler Hütte.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.399 m
Tiefster Punkt
1.537 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,3 km
Pfad
16,5 km
Gesicherter Steig
0,4 km
Sicherheitshinweise
Ein kurzes Teilstück ist mit einer Eisenkette versichert und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gute Kondition ist Aufgrund der Tourlänge zu berücksichtigen.Weitere Infos und Links
Der Arthur-Hartdegen-Weg ist ein Klassiker im Tauferer Ahrntal und bietet viel Abwechslung und grandiose Ausblicke auf die umliegende Bergkulisse.
http://www.kasseler-huette.com/tauferer_ahrntal_schutzhuette.htm
https://www.pustertal.org/de/pustertal/tauferer-ahrntal/sand-in-taufers/rein-in-taufers/
Start
Parkplatz beim Langlaufzentrum in Rein in Taufers. (Gebührenpflichtig) (1.538 m)
Koordinaten:
DD
46.944513, 12.064741
GMS
46°56'40.2"N 12°03'53.1"E
UTM
33T 276620 5203180
w3w
///ordnen.träumen.austrat
Ziel
Wie Ausgangspunkt Parkplatz beim Langlaufzentrum in Rein in Taufers
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Langlaufzentrum in Rein in Taufers. Wir nehmen den Weg Nr. 1 bis zur Eppacher Alm, folgen dann weiter dem Hüttensteig Nr. 8 zur Kasselerhütte. (http://www.kasseler-huette.com/tauferer_ahrntal_schutzhuette.htm) Unterhalb des Riesernocks gibt es eine Seilversicherung die Klettertechnisch unschwierig ist, aber ausgesetzt ist. Weiter bis zur Abzweigung auf das Lenksteinjoch, dann auf Weg Nr. 8 A zur Ursprungalm, Brunneralm, obere und untere Kofleralm und hinunter ins Tal zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rein in Taufers ist mit den Linienbus von Bruneck aus erreichbar.
http://www.sii.bz.it/de
Anfahrt
Von der Brennerautobahn A22 Ausfahrt Vahrn-Brixen ins Pustertal, weiter nach Sand in Taufers und nach Rein in Taufers.
Anreise mit der Bahn, mit der Pustertalbahn nach Bruneck und den Linienbussen 450 und 452 nach Rein in Taufers.
Südtirolmobil: http://www.sii.bz.it/de
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Langlaufzentrum in Rein in TaufersKoordinaten
DD
46.944513, 12.064741
GMS
46°56'40.2"N 12°03'53.1"E
UTM
33T 276620 5203180
w3w
///ordnen.träumen.austrat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Hans Paul Menara Südtirols schönste Wanderungen
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt 35
Kompass Blatt 82
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Stabile bergtaugliche Schuhe sind Voraussetzung für die Tour. Gute Wanderbekleidung, Regenschutz und Sonnenschutz sollten selbstverständlich sein.Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,8 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
1.019 hm
Abstieg
1.002 hm
Höchster Punkt
2.399 hm
Tiefster Punkt
1.537 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen