Wanderung zum Kröndlhorn 2444m im Trattenbachtal
Wir fahren vom Wanderhotel Gassner den Roßberg entlang bis zum Parkplatz Rechtegg. Wir wandern ab dem Parkplatz Rechtegg in nördliche Richtung auf einem breiten Almweg ins Trattenbachtal. Vorbei an der Trattenbach-Grundalm (1.732 m) geht es bis zur Trattenbach-Hochalm auf 1.955 m. Ab hier führt ein Wandersteig über Almgebiet bis zum Gipfel des Kröndlhorn auf 2.444 m. Hier oben steht statt eines Gipfelkreuzes eine kleine Kapelle. Zurück führt die Wanderung über dieselbe Strecke. Eine Einkehrmöglichkeit erwartet uns bei der Trattenbach-Grundalm.
Variante: Vom Gipfel des Kröndlhorns in nördlicher Richtung zum Reinkarsee (wir befinden uns hier jetzt schon auf der Tiroler Seite). Der weitere Weg schlängelt sich dann ohne große Steigungen zur Rotwandhinttalalm und von dort über die Scharte zwischen Grünkogel und Freimöserkopf zurück zur Trattenbachgrundalm.
Die Legende zur Kröndlhornkapelle:
Ein Bauer aus Westendorf hat 6 Kinder verloren. Daraufhin hat er ein Gelübde abgelegt - wenn ein Kind als Hoferbe gesund bleibt und seinen Hof übernehmen kann, dann erbaut er eine Kapelle am Kröndlhorn.
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Gasthof Rechtegg
Gesamtgehzeit: ca. 7,5 Std. (ca. 20,5 km)
Höhenmeter: 1.200 m
technische Anforderung: ANSPRUCHSVOLL/ VARIANTE zT SCHWER/ TRITTSICHERHEIT UND SCHWINDELFREIHEIT ERFORDERLICH – Nur für geübte Bergwanderer!
physische Anforderung:ANSPRUCHSVOLL/ KONDITION ERFORDERLICH
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen