Wanderung zum "Drei-Röhrenbrunnen" - Lindenberg (Pfalz)
Wanderung
· Biosphärenreservat Pfälzerwald
· geöffnet
Der "Drei-Röhrenbrunnen" befindet sich im Silbertal, bei Lindenberg (Pfalz). Die Quelle wurde 1905 in der Talsenke des Silbertalbaches erfasst.
geöffnet
mittel
Strecke 1,7 km
1905 wurde in der Talsenke eine Quelle erfasst und gleichzeitig der mit drei Röhren versehene Brunnen dazu errichtet. Daher auch der Name. In der Zeit danach stand nun dieser Brunnen regelrecht "im Wald". Ziehmlich einsam, wenig bekannt eigentlich nur bei Insidern. Am 11. Juli 1984 hatte wir hier wei im übrigen Pfälzewald erhebliche Windwurfschäden zu verzeichnen. Dabei fiel eine Buche direkt auf den Brunnen und zerstörte das äußere Bauwerk. Zusätzliche Schäden entstanden durch das Aufräumen und Rücken der Windwurfhölzer. Die nun erforderliche Renovierung scheiterte an den bescheidenen Mittel im Forsthaushalt. In den Jahren 1986/87 wurde die Renovierung des Brunnens durch die Revierförster K. Mayer und H. Schmidt zustande gebracht. Zusätzlich entstand unterhalb des Brunnens ein kleines Feuchtbiotop. Am Sonntag, dem 24. Juli 1988 fand die offiezielle Übergabe mit einem Fest statt.
Autorentipp
Eine Einkehr im Forsthaus Silbertal lohnt auf jeden Fall
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
380 m
Tiefster Punkt
313 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Forsthaus SilbertalSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk sind von VorteilWeitere Infos und Links
Einen Abstecher zur Cyriakuskapelle ist einen Umweg wert. Sie liegt oberhalb von Lindenberg (Pfalz) und ist ein Wallfahrtsort für Winzer.Start
Parkplatz am Forsthaus Silbertal (312 m)
Koordinaten:
DD
49.401079, 8.100162
GMS
49°24'03.9"N 8°06'00.6"E
UTM
32U 434714 5472432
w3w
///blitze.aussortiert.minderheit
Ziel
Parkplatz am Forsthaus Silbertal
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz "Forsthaus Silbertal" folgen wir ca. 100m einem Pfad bergan, der Wandermarkierung "weißer Punkt" (Richtung Lindenberg (Pfalz)). Nach ca.100m biegen wir dann nach rechts ab, auf einen unmarkierten Forstweg. Diesem Forstweg folgen wir ca. 1km, bis wir einen Pfad queren, um weiterhin dem Forstweg zu bleiben. Nach weiteren 200m halten wir uns rechts und bleiben weiterhin auf unserem unmarkierten Forstweg. Nach ca. 1,6km biegen wir nach links ab auf einen Pfad. Wir folgen dem Pfad bergan, bis zum Drei Röhrenbrunnen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Buslinie 517 bis nach Lindenberg (Pfalz)
In der Lindenberg (Pfalz), folgen Sie der Wandermarkierung "Pfälzer Hüttensteig" oder der Pfälzerwaldverein Markierung "blau/gelber" Balken. Ab dem Wanderparkplatz "Alte Schanze" der Pfälzerwaldverein Markierung "blau/gelber" Balken, bis zum Forsthaus Silbertal folgen.
Anfahrt
Von Neustadt an der Weinstraße A65, Abfahrt Neustadt an der Weinstraße Süd, der B39 folgen bis zu Abzweigung Lindenberg Pfalz (Wachenheim, Kurpfalzpark). Der Wanderparkplatz befindet sich direkt neben der K16, am Forsthaus Silbertal.Parken
Es besteht Parkmöglichkeit am Forsthaus SilbertalKoordinaten
DD
49.401079, 8.100162
GMS
49°24'03.9"N 8°06'00.6"E
UTM
32U 434714 5472432
w3w
///blitze.aussortiert.minderheit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Brunnenwandern in der Verbandsgemeinde Lambrecht und Umgebung, Wolfgang Jeblick und Wolfgang Mildner (ISBN 3-00-014479-X)
Kartenempfehlungen des Autors
Lambrecht & Neustadt a.d.W. im Pietruksa Verlag erschienen - ISBN 978-3-945138-07-6
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
etwas Rucksackverpflegung und dem Wetter entsprechende Wanderbekleidung.Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,7 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
380 hm
Tiefster Punkt
313 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen