Wanderung von Königssee entlang des Obersees
Wanderung
· Schönau am Königssee
Eingebettet von Felswänden, überquert man mit einen Elektroboot den schönen Königssee. Von der Endstation Salet führt dann ein idyllischer Wanderweg entlang des Obersees.
leicht
Strecke 11 km
Start der Tour ist bei der Schifffahrt Königssee in Seelände. Von dort aus wird der Königssee mit einem Elektroboot überquert. Der Königssee ist der tiefste See Bayerns (ca. 200 m). Zu dem absoluten Highlight der Bootsfahrt gehört definitiv das Trompeten-Echo in Mitten des Königssees. Bevor man die Endstation Salet erreicht, gibt es einen kurzen Stopp auf der Halbinsel Hirschau, dort steht die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Die barocke Kirche ist ausschließlich mit dem Boot erreichbar. Angrenzend zur Wallfahrtskirche befindet sich ein ehemaliges Jagdschloss, welches heute als Gaststätte St. Bartholomä Wirt bekannt ist. Der Wirt bietet einen großzügigen Gastgarten so wie heimische Spezialität an. Von St. Bartholomä gelangt man mit dem Boot zu Endstation Salet, von dort aus führt ein gut beschilderter Weg vorbei an der Satletalm, entlang des schönen Obersees bis hin zur Fischunkelalm. Diese Tour ist perfekt für einen Familienausflug am Wochenende geeignet.
Autorentipp
Bei schönem Wetter empfehle ich unbedingt eine Runde im Obersee zu schwimmen.

Autor
Stefanie CebisAktualisierung: 06.02.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
668 m
Tiefster Punkt
598 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Seelände, Schifffahrt Königssee (600 m)
Koordinaten:
DD
47.588224, 12.988928
GMS
47°35'17.6"N 12°59'20.1"E
UTM
33T 348795 5272494
w3w
///abweichungen.lese.aufführungen
Ziel
Seelände, Schifffahrt Königssee
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Schönau führt ein asphaltierter Weg direkt zur Bootsanlegestelle Seelände. Das Boot macht insgesamt drei Stopps. Zuerst in Kessel, dann in St. Bartholomä und zum Schluss in Salet. Nach dem das Boot in Salet angelgt hat, führt ein gut beschilderter Weg vorbei an der Saletalm, entlang des Obersees bis hin zur Fischunkelalm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Erreichen kann man den Königssee mit der Regionalbahn von Freilassing über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. Am Bahnhof Berchtesgaden muss man in den Bus, Linie 841, des Regionalverkehrs Oberbayern Richtung Königssee umsteigen. Die Seelände Königssee (Bootsanlegestelle) ist vom Busparkplatz aus in ca. 5 Min. zu erreichen.Anfahrt
Mit dem Auto aus dem Norden, Westen oder Osten erreicht man den Königssee über die Bundesautobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, dann die B20 bis zum Königssee. Von Süden über die Tauernautobahn, Ausfahrt Salzburg Süd, dann die B305 nach Berchtesgaden und die B20 zum Königssee.Parken
Ein großer öffentlicher Parkplatz (gebührenpflichtig) ist ca. 5 Minuten von der Anlegestelle sowie dem Kassenhaus entfernt.Koordinaten
DD
47.588224, 12.988928
GMS
47°35'17.6"N 12°59'20.1"E
UTM
33T 348795 5272494
w3w
///abweichungen.lese.aufführungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz, Badesachen, Proviant, GetränkSchwierigkeit
leicht
Strecke
11 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
668 hm
Tiefster Punkt
598 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen