Wanderung von Bruchhausen nach Küstelberg
Nach einem kurzen Spaziergang zur Haltestelle "Gierskopp Körner", nehmen Sie den Bus zurück nach Bruchhausen. Von der Haltestelle "Unter den Steinen" aus durchqueren Sie das Dörfchen bis zum Wiedereinstieg in den Rothaarsteig (Fahrzeit 15 Min). Steinpfade und Forstwege bringen Sie zum historischen Richtplatz über Willingen. Über den Kamm geht es weiter bis zum Naturschutzgebiet Neuer Hagen, der größten Hoch- oder Bergheide Nordrhein-Westfalens samt Moorgebiet. Über den waldlosen Clemensberg geht es über den Hillekopf nach Küstelberg.
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise auf dem Rothaarsteig: Pfad der wilden Wisente
Einkehrmöglichkeiten
HochheidehütteSicherheitshinweise
Aktuelle Weginformationen: Rothaarsteig Wegemeldungen
Bei regnerischem Wetter können die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise. Bitte sehen Sie davon ab, die Weiden trotz Umleitungsschild zu betreten und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.
Weitere Infos und Links
Bus von Olsberg nach Bruchhausen: www.rlg-online.de/fahrtplaene-angebote/linienfahrplaene.php unter Region "HSK"
Haltestellen: Olsberg, „Gierskopp, Körner“ - Bruchhausen, „Unter den Steinen“.
Der Bus fährt in der Regel einmal in der Stunde.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die ausgewählten Etappen des Rothaarsteigs sind alle bestens angelegt, ausgeschildert und markiert. Sie finden in regelmäßigen Abständen eine Plakette mit einem liegenden, weißen "R" auf rotem Grund. Ein schwarzes "R" auf gelbem Grund markiert die offiziellen Zuwege.
0,0 km: Sie befinden sich an der Bushaltestelle "Unter den Steinen" in Bruchhausen. Zur Straße blickend, HALTEN SIE SICH RECHTS und folgen der "Hochsauerlandstraße".
0,13 km: Bei Haus Nr. 10 BIEGEN Sie LINKS AB und folgen dem Schotterweg in Richtung Schloss Bruchhausen (Vorsicht beim Überqueren der Straße).
0,2 km: An der T-Kreuzung HALTEN SIE SICH RECHTS und gehen am Schloss vorbei.
0,33 km: Mit dem Schloss im Rücken, BIEGEN Sie LINKS AB und folgen der Straße bergauf.
0,39 km: Folgen Sie dem schmalen Fußgängerpfad zu Ihrer Linken steil bergauf.
0,46 km: Die Straße mündet in einen Pfad. GEHEN SIE GERADEAUS und folgen dem verwurzelten Pfad weiter steil bergauf.
0,56 km: Sie befinden sich wieder auf dem Rothaarsteig. GEHEN SIE NACH RECHTS und folgen dem Feldweg.
Ab hier folen Sie der Beschilderung des Fernwanderwegs bis nach Küstelberg.
Bis zum Richtplatz geht es noch einmal ordentlich steil aufwärts. Von hier aus führt der Rothaarsteig über den höchsten Berg NRWs, den Langenberg mit 843m. Sie wandern weiter durch dichten Wald bis dieser sich lichtet und der Niedersfelder Hochheide weicht. Am Rande des Naturschutzgebietes liegt der Clemensberg mit einer wunderbaren Aussicht. Danach geht es in den kleinen Ferienort Küstelberg.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen