Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wanderung von Arosa auf's Hörnli
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung von Arosa auf's Hörnli

Wanderung · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Private Selection Hotels Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Wanderung von Arosa auf's Hörnli
Wunderschöne mittelschwere Bergwanderung, an den tiefklaren Bergseen Älpli- und Schwellisee vorbei.
mittel
Strecke 9,9 km
3:45 h
874 hm
113 hm
2.498 hm
1.675 hm
Profilbild von Private Selection Hotels & Tours
Autor
Private Selection Hotels & Tours 
Aktualisierung: 29.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.498 m
Tiefster Punkt
1.675 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,25%Naturweg 36,39%Pfad 46,27%Straße 12,07%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
4,6 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Valsana Hotel Arosa

Start

Arosa (1.736 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'482E 1'183'763N
DD
46.782955, 9.684513
GMS
46°46'58.6"N 9°41'04.2"E
UTM
32T 552250 5181272
w3w 
///käse.amtierend.flugreise
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hörnli

Wegbeschreibung

Wir wählen den Weg über Schwelli- und Älplisee zum Hörnli. Wer etwas Zeit einsparen möchte, kann den Älplisee aber auch links liegen lassen und schon eine Viertelstunde vorher, beim Wegweiser «Arven», dem Weg zur Hörnlihütte folgen. Das wäre aber schade, befinden wir uns doch hier im Quellgebiet der Plessur; dem Fluss der das Schanfigg bis nach Chur durchfliesst. Ist der Schwellisee rundum von grünen Matten umgeben, reichen beim Älplisee die Schutthalden des Schaftällihorns bis ans Ufer. Auf dem Hörnli blicken wir ins Urdental, auf den Urdensee und hinüber zum Carmennapass. Hier können Sie die Bahn hinunter Richtung Arosa nehmen oder Sie wandern weiter bis aufs Weisshorn (ca. 3h). Der Weg dorthin schlängelt sich um das Plattenhorn herum, auf den Wiesen leuchten die Enziane. Der Carmennapass, er verbindet Arosa mit Tschiertschen im Schanfigg, war bereits für die in Innerarosa siedelten Walser die schnellste Verbindung nach Chur. Heute dient er uns als Zustieg zum Weisshorn.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'482E 1'183'763N
DD
46.782955, 9.684513
GMS
46°46'58.6"N 9°41'04.2"E
UTM
32T 552250 5181272
w3w 
///käse.amtierend.flugreise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
874 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
2.498 hm
Tiefster Punkt
1.675 hm
Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.