Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wanderung um die Seen Serraia und Piazze im Winter
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Wanderung um die Seen Serraia und Piazze im Winter

Winterwanderung · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi Verifizierter Partner 
  • Foto: Andrea Monticelli, APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi
m 1060 1040 1020 1000 980 960 8 6 4 2 km
Der Seenrundgang auf der Hochebene von Piné ist eine erholsame Wanderung, mit wenig Höhendifferenz, die auch zum einfachen Spaziergang um einen der beiden Seen, Serraia oder Piazze, werden kann. Geeignet für alle und auch ideal für Familien mit Kindern.
leicht
Strecke 9,3 km
2:40 h
82 hm
82 hm
1.052 hm
971 hm
Die Route führt durch die beiden berühmten Seen der Hochebene und durchquert das Naturschutzgebiet „Paludi di Sternigo“. Es ist ein Muss für Besucher zu jeder Jahreszeit. Im Winter friert der Serraia-See vollständig und bildet einen "natürlichen Spiegel" von großem Charme. Entlang des Seeufers laden Bars und Restaurants zum Einkehren ein.

Autorentipp

Die perfekte Zeit für diese Wanderung ist der frühe Nachmittag, wenn das Licht optimal ist.

ACHTUNG: Informieren Sie sich bei den örtlichen Bergführern / Tourismus Verband über die aktuellen Schneebedingungen. Tel. +39 0461 557028 / info@visitpinecembra.it

Profilbild von Responsabile A.p.T Piné Cembra SS
Autor
Responsabile A.p.T Piné Cembra SS
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.052 m
Tiefster Punkt
971 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sie sollten gewohnt sein, sich auf unregelmäßigem Boden in den Bergen zu bewegen. Es kann vorkommen, dass der Weg nicht schneefrei ist. Bei frischem Schnee empfehlen wir der Gebrauch von Schuhkrallen. Achten Sie bei frostigem Wetter besonders auf eventuelle vereiste Stellen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Baselga di Piné (975 m)
Koordinaten:
DD
46.134501, 11.249330
GMS
46°08'04.2"N 11°14'57.6"E
UTM
32T 673746 5111451
w3w 
///disteln.studiert.kluft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Baselga di Piné

Wegbeschreibung

Die Route führt durch die beiden berühmten Seen der Hochebene, durchquert das Naturschutzgebiet „Paludi di Sternigo“, einen Reitstall, Einkehrmöglichkeiten und freie Strände mit Spielplätzen, um das letzte Ufer des Piazze-Sees zu erreichen. Die Strecke ist fast ganz flach, mal asphaltiert, mal unbefestigt. Die Länge ist ca. 9 km, die in ca. 2 Stunden gemacht werden können. Der klassische Ausgangspunkt ist in loc. Serraia oder loc. Lido, am Serraia-See, aber man kann die Tour ebenso an einem der Parkplätze / Raststätten um die Seen starten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Busbahnhof Trient nehmen Sie die Linie B403 oder B402 in Richtung Montesover und steigen Sie in Baselga di Piné aus.

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22 (von Süden kommend Ausfahrt Trento Sud – von Norden kommend Ausfahrt Trento Nord) und von der Brennerautobahn 12 fahren Sie auf der S. S. 47 des Valsugana Richtung Pergine Valsugana / Padua bis zur Abzweigung mit Altopiano di Piné. Jetzt fahren Sie auf der S. P. 83 von Piné bis ins Dorf von Baselga.

Parken

Mehrere Parkplätze in der Nähe des Serraia-Sees: Parkplatz über dem Despar-Supermarkt; Parkplatz in loc. Lido; Parkplatz in loc. Alberon.

Koordinaten

DD
46.134501, 11.249330
GMS
46°08'04.2"N 11°14'57.6"E
UTM
32T 673746 5111451
w3w 
///disteln.studiert.kluft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75

Ausrüstung

Siehe die Liste unten.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,3 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
82 hm
Höchster Punkt
1.052 hm
Tiefster Punkt
971 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp barrierefrei kinderwagengerecht
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.