Wanderung um den Schiederweiher bei Hinterstoder (barrierefrei)
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour ist aktuell nicht auf ihre Befahrbarkeit mit Rollstuhl überprüft. Bis zum Sommer 2018 werden alle Infos dazu aktualisiert.Weitere Infos und Links
Tourismus-Information:
Tourismusbüro Hinterstoder, 4573 Hinterstoder 38, Tel: 0 75 64 / 52 63-0, hinterstoder@pyhrn-priel.net
Taxi Riedler, Hinterstoder˝ 0 75 64 / 53 39
Weitere Sehenswürdigkeiten
Themenweg Flötzersteig: Ein zumeist flach und durchgehend befestigter Wanderwegentlang der Steyr – teilweise mit Kinderwagen und Rollstuhlbefahrbar. Von der B 138 kommend kurz vor Hinterstoderbefindetsichein Parkplatz, von dem ein Wanderweg zum Wasserfall Stromboding führt.
Gastronomie:
Restaurant · Cafe Jugendherberge „Jutel Hinterstoder“, 4573 Hinterstoder 33, Tel: 0 75 64 / 52 27, hinterstoder@jutel.at, Rollstuhlgerecht
Nur bedingt behindertengerecht sind
Gasthof zur PostFamilie Rohregger, 4573 Hinterstoder, Tel: 0 75 64 / 52 15
Restaurant Dorfstub’n, Familie Koblinger, 4573 Hinterstoder, Tel: 0 75 64 / 53 20
Café Konditorei Gollner, Familie Gollner, 4573 Hinterstoder, Tel: 0 75 64 / 52 21
Nach dem Schiederweiher gibt es dieJausenstation Polsterstüberl, Frau Pernkopf, Tel: 0 75 64 / 548 22
Behindertengerechte Infrastruktur
Leider finden wir auf dieser Strecke keine behindertengerechte Toilette. Diese befindet sich direkt beim Gemeindeamt Hinterstoder auf der Hinterseite des Gebäudes (öffentliches WC).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Linz mit Bus und Bahn erreichbar. Vorsicht: Der Bahnhof befindet sich bei St. Pankraz! Von dort können Sie mit Bus oder Sammeltaxi (Firma Riedler) bis zum Ausgangspunkt direkt in der Ortschaft Hinterstoder fahren– mindestens eine halbe Stunde zuvor anmelden!
Taxi Riedler, Hinterstoder, Tel: 07564 / 53 39
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen