Wanderung Spital am Semmering - Semmering - 20-Schilling-Blick - Hochstraßenmuseum - Spital am Semmering
Wanderung
· Hochsteiermark

Verantwortlich für diesen Inhalt
Georg Kessler
Die jüngeren Zeitgenossen können sich kaum vorstellen welche Bekanntschaft die Semmering-Bahnstrecke in ganz Österreich einst hatte. Die häufigste Banknote war der 20-Schilling-Schein und zwischen 1967 und 1989 war der 184 m lange und 46 m tiefe Kalte-Rinne-Viadukt an der spektakulären Semmering-Bahnstrecke, die 1854 eröffnet wurde, darauf abgebildet. Auf der anderen Banknoten-Seite war der Ingenieur und Erbauer der Semmeringbahn Carl Ritter von Ghega abgebildet. Die Semmeringbahnstrecke war die erste vollspurige Gebirgsbahn Europas und verband Wien mit Triest. Seit 1998 gehört die Bahn, die auch noch durch weitere Viadukte beeindruckt zum UNESCO Welterbe.
mittel
Strecke 8,2 km
Einkehr-Tipp: SEEWIRTSHAUS SEMMERING | Quelle: www.alpenjuwele.info
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.042 m
Tiefster Punkt
860 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
0,9 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
1 km
Start
Koordinaten:
DD
47.631071, 15.829690
GMS
47°37'51.9"N 15°49'46.9"E
UTM
33T 562330 5275630
w3w
///reichen.rose.gehirn
Wegbeschreibung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.631071, 15.829690
GMS
47°37'51.9"N 15°49'46.9"E
UTM
33T 562330 5275630
w3w
///reichen.rose.gehirn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:36 h
Aufstieg
273 hm
Abstieg
273 hm
Höchster Punkt
1.042 hm
Tiefster Punkt
860 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen