Wanderung nach Davos auf der Via Valtellina
Gemütliche Eingehwanderung auf dem Weitwanderweg Via Valtellina von Klosters Platz nach Davos Dorf. Von der Talstation der Gotschnabahn wandern Sie auf guten Wanderwegen und Pfaden, kurze Stücke auch auf Asphaltsträsschen, vorbei an tradidionellen Almensiedlungen und Heustadel durch Wald und über Almwiesen oberhalb des Tales mit schöne Ausblicken ins Monbieltal und den Silvrettagletscher. Am kleinen, idylischen Schwarsee kann man prima pausieren. Dann gehts durch den kleinen Weiler Laret. HIer wird die Landstraße nach Davos gequert und er Weg führt nun in Sraßennähe bis zum Pass bei Wolfgang und von dort zum beliebten Davoser See und schließlich in die Alpenstadt Davos.
Autorentipp
Am kleinen Schwarzsee gibt es schöne Picknickplätze.
Bademöglichkeit am Davoser See Strandbad.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Kessler's Kulm HotelBachi's Strandbad Davos
Sicherheitshinweise
Teile des Weges werden von Wanderern und Mountainbiker partnerschaftlich genutzt. Seien Sie achtsam und machen Sie ggf. Platz, um Unfälle zu vermeiden.
Auf der heutigen Wanderung werden Sie teilweise einige Straßen überqueren. Passen Sie gut auf die vorbeifahrenden Autos auf, wenn Sie die Straße überqueren.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Markierungen und Wegweisern.
Planen Sie genügend Zeit ein. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten, Pausen und Stopps müssen addiert werden.
Auf den Schweizer Wanderwegschildern sind die angegebenen Gehzeiten sehr sportlich. Tatsächlich benötigen Sie oft mehr Zeit. Bedenken Sie dies, wenn Sie einen Zug oder Bus erreichen müssen.
Weitere Infos und Links
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Klosters
Klosters gehört zu den bekanntesten Ferienorten und Skigebieten der Schweiz. Der Ort, der noch zum Großteil im schweizerischen Chalet Stil erstrahlt. Der bekannte Skiort Klosters wurde bereits in den 50er Jahren von vielen britischen und amerikanischen Künstlern entdeckt und auch die britische Königsfamilie verbringt dort ihre Skiferien.
Klosters ist touristisch bestens ausgebaut und lockt sommers wie winters viele Outdoorsportler an.
Unterwegs
Schwarzensee: Schöne Picknickplätze am See
Davosersee
Der Davosersee liegt zwischen den Ortsteilen Davos-Wolfgang und Davos-Dorf. Der ca. 1,5 km lange See wird zur Elektrizitätsgewinnung genutzt und ist Sommer wie Winter ein beliebtes Freizeitziel mit Strandbad. Entlang der Uferpromenade kann man rote Eichhörnchen beobachten, die ihre Scheu vor den Menschen verloren haben.
Davos
Davos in Graubünden kann mit einigen Superlativen aufwarten: Der Ferienort mit internationalem Ambiente ist der größte Bergferien-, Sport- und Kongressort der Alpen, mit 1560m die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Heute folgen Sie der Wegmarkierung Nr. 30, die völlig ausreichend für Ihre Orientierung ist. Diese genauen Wegbeschreibungen dienen zur Unterstützung.
0.0 km – Start ist die Talstation der Gotschnabahn. Gehen Sie zwischen Gebäude und Parkplatz auf eine Brücke. Hier finden Sie die grüne Wegmarkierung „Via Valtellina“ mit der Nr. 30. Überqueren Sie die Brücke und direkt dahinter LINKS ABBIEGEN auf einen Waldweg Richtung Laret Station/Schwarzseealpe.
0.4 km – An der Kreuzung RECHTS ABBIEGEN, aufwärts der Beschilderung 30 folgen.
1.3 km – Sie erreichen eine Kreuzung im Almdorf Cavadürli. LINKS ABBIEGEN und bergauf Richtung Cavadürli/Serneuser Schwendi wandern. Nach ca. 200m unterqueren Sie die Bahngleise und an der nächsten Kreuzung LINKS ABBIEGEN (Weg Nr. 30).
1.5 km – Hinter der Kreuzung überqueren Sie eine Holzbrücke. ACHTUNG: direkt hinter der Brücke LINKS ABBIEGEN auf einen holprigen Pfad. Hier ist eine Wegbeschilderung. Folgen Sie diesen Weg parallel oberhalb der Bahnlinie (schöne Aussichten auf Klosters und Silvretta Gletscher in der Ferne.
2.1 km – An der Waldkreuzung LINKS halten.
3.9 km – Sie erreichen die Lichtung der Siedlung Ried. Überqueren Sie die Schotterstraße und gehen Sie auf dem Pfad weiter leicht aufwärts, der Nr. 30 folgend. Wandern Sie oberhalb Ried’s herum mit schönen Ausblicken und schließlich wieder in den Wald.
4.5 km – Sie erreichen den Bahnhof Davos-Laret. Gehen Sie über die Gleise, am Bahnhofsgebäude vorbei. Folgen Sie der Wegbeschilderung Nr. 30 in Richtung Wolfgang, Davoser See, Davos Dorf. Sie wandern für einige hundert Meter einem geteerten Sträßchen bis zum idyllisch gelegenen Schwarzsee. (Hier schöne Picknickplätze). Weiter auf der Teerstraße immer GERADEAUS durch das Örtchen Laret bis Sie die Landstraße erreichen (hier: Bushaltestelle nach Davos).
5.9 km – Überqueren Sie vorsichtig die Landstraße. Gehen Sie über die Holzbrücke und folgen Sie dem Wegweiser Nr. 30 Richtung Wolfgang, Davoser See, Davos Dorf. Der gut ausgebaute Wanderweg steigt leicht an und führt durch Wald und dann ein Stück neben der Straße zum Pass bei Wolfgang. Hier Einkehrmöglichkeit.
7.5 km – In Wolfgang gehen Sie hinter dem Hotel Kessler Kulm LINKS ABBIEGEN zur Bahnstation auf dem Weg Nr. 30, der kurz hinter der Bahnstation rechts abbiegt und dann parallel oberhalb der Straße verläuft und schließlich in den Wald abbiegt.
8.3 km – RECHTS ABBIEGEN auf einen schmalen Wanderpfad, der abwärts führt. Nach 300m treffen Sie auf eine Straße. LINKS ABBIEGEN und der Straße durch den Ort Höhwald zum Davoser See gehen.
8.8 km – Am Ufer des Davoser Sees LINKS HALTEN und der Uferpromenade folgen. Hier sind viele Eichhörnchen unterwegs, die Ihre Scheu vor Menschen verloren haben. Halten Sie als die Augen offen.
10.1 km – Am Ende des Sees passieren Sie den Bootshafen und das Davoser Strandbad (Bademöglichkeit). Gehen Sie weiter GERADEAUS, der Nr. 30 folgend.
10.4 km – Sie erreichen ein paar Häuser und ein asphaltiertes Sträßchen. Nach wenigen Metern an der Biegung der Straße, am Wegweiser Stilli GERADEAUS auf einen Trampelpfad über eine Wiese in Richtung Davos Dorf 15 Min gehen (Sie verlassen hier den Wegbeschilderung Nr. 30).
10.7 km – Sie treffen auf eine Verkehrsstraße. Hier RECHTS ABBIEGEN und am Bach entlang in Richtung Ortszentrum laufen. Überqueren Sie im weiteren Verlauf die Bahnschienen und gehen Sie LINKS auf dem Gehweg bis zum Bahnhof Davos Dorf.
11.3 km – Sie haben den Bahnhof Davos Dorf erreicht.
Von hier können es noch weitere 15 – 20 Minuten Weg bis zu Ihrem Hotel sein. Entnehmen Sie den Weg zum Hotel Ihrer Unterkunftsliste.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen