Wanderung im Mangfallgebirge: Hinauf zum Schinder
Wanderung
· Tegernsee-Schliersee

Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Bergwanderung mit kleiner Bergtoureinlage auf den Schinder, besser die beiden Schinder
mittel
Strecke 10,6 km
Mittelschwere Bergwanderung auf den Schinder und den Trausnitzberg (AT).
Autorentipp
Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs - ausreichend Wasser mitnehmen, gerade im Sommer.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.787 m
Tiefster Punkt
870 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit & Schwindelfreiheit auf der Gratüberschreitung notwendigWeitere Infos und Links
www.hikeandbike.deStart
Koordinaten:
DD
47.615318, 11.894531
GMS
47°36'55.1"N 11°53'40.3"E
UTM
32T 717511 5277605
w3w
///bevor.heben.ergreifen
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz in Valepp (nicht zu früh das Auto parken, ich bin gut 1,5 Stunden auf der Mautstraße gelaufen, weil ich das Auto zu früh abgestellt habe) folgt man den Wegweisern Richtung Schinder (nicht immer gut zu sehen). Über eine Brücke überqueren wir zuerst die Weiße Valepp, bevor man einem Pfad in mäßiger Steigung bis zur Trausnitzalm folgt. Gleich hinter der Trausnitzalm wird der Weg dann steiler, viel steiler. Am Ende sogar steil und steinig. Der Weg geht in einen Pfad über der direkt zum Gipfelkreuzdes Trausnitzbergs (2 Stunden ab Valepp) führt. Wer hier nicht schwindelfrei und trittsicher ist, drehe bitte um.
Der Ausblick legt die Berge rund um den Spitzingsee , das Hintere Sonnwendjoch und den Wilden Kaiser frei. Für mich eine der schönsten Aussichten – und gleich mit Blick auf den deutschen Kollegen, der gleich mitgenommen werden sollte. Dazu überschreitet man also den Gipfel und steigt circa 100 Höhenmeter ab. Zunächst durch eine etwas steilere steile Rinne (versichert) bergab, dann dem Wegweiser nach Valepp folgend Richtung Schinderkar und hindurch. Der Schlussspurt führt über einen steinigen und teilweise wurzligen Pfad auf den bayrischen Schinder (30 Minuten ab Trausnitzberg). Mit beiden Gipfeln hat man eine wunderschöne, abwechslungsreiche Bergwanderung mit Bergtour-Passage.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
DB bis Rottach-Eggern dann mit dem Bus bis ins Valepp.Anfahrt
Rottach-Eggern und dann auf die Mautstraße Richtung Valepp. Wanderparkplatz unterhalb der Trausnitzalm ist der Startpunkt.Parken
Wanderparkplatz an der Mautstraße ValeppKoordinaten
DD
47.615318, 11.894531
GMS
47°36'55.1"N 11°53'40.3"E
UTM
32T 717511 5277605
w3w
///bevor.heben.ergreifen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergwanderausrrüstung - feste Schuhe sind ein Muss!Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
6:27 h
Aufstieg
1.084 hm
Abstieg
1.086 hm
Höchster Punkt
1.787 hm
Tiefster Punkt
870 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen