Wanderung im Allgäu: Kleine Rundtour auf den Hirschberg ab Bad Hindelang

Autorentipp
Am Kreuzweg beim Verlassen des Dorfes ruhig einen Moment inne halten und bereits den Blick zurück über das Dorf werfen.
Wer Käse mag, sollte nach der Tour nochmal einen kleinen Abstecher ins Dorf machen, und den Hindelanger Käsemarkt besuchen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wetterverhältnisse und Wegverhältnisse über Webcams, Wetterbericht etc. vorab prüfen.
Vorort erwartete Verhältnisse abgleichen, bevor man losgeht. Die Wanderung führt über steile, schmale Pfade. Dementsprechend ist vorsicht geboten bei kritischer Wetterlage oder unzureichender körperlicher Verfassung. Begehen der Tour auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Im Winter ist die Tour, solange kein Schnee liegt, begehbar. Doch auch dann ist mit eisigen Teilbereichen und schlammigen Passagen zu rechnen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Busbahnhof parken bzw. Aussteigen. Dann einmal durch den schönen Ort von Bad Hindelang vorbei an Käseladen und Bäckerei Richtung Cafe Polite. Der Weg zum Cafe führt über Felder, im Sommer grasen hier Kühe.
Dann geht es weiter auf der Höhe bis zu einem Abzweig mit Wegweiser zum Hirschberg. Dem Weg durch den Wald folgen. Nach einem schönen Ausblick geht es stetig bergauf in überwiegenden steilen Wegen.
Nach der "Gipfelrast" den gleichen Weg zurück, bis man kurz vor Ende des Waldes nach rechts abbiegt, um auf der anderen Seite des Dorfes herauszukommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Sonthofen. Dann mit dem Bus weiter nach Bad Hindelang.Anfahrt
Mit dem Auto über A7 oder B12, dann südlich von Kempten B19 nach Süden folgen bis Sonthofen. Dann ab auf die B308 Richtung Bad Hindelang/Oberjoch.Parken
Parken am Busbahnhof, direkt an der B308.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer:
Tannheimer Tal: zwischen Nesselwängle und Jungholz. 50 Touren.
Allgäu 2 - Ostallgäu und Lechtal: 50 Touren.
Kartenempfehlungen des Autors
KOMPASS Wanderkarte Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal 1:50000
KOMPASS Wanderkarte Tannheimer Tal 1:35000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Übliche Ausrüstung zum Wandern, insbesondere im Sommer genug zum Trinken.
Erste-Hilfe-Set, Wanderschuhe, Rucksack, Kälte- und Nässeschutz bei Bedarf.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen