Wanderung durchs Tor
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
SüdwandhütteBachlalm
Wallehenhütte - Sulzenalm
Die Kralehenhütte - Sulzenalm
Sicherheitshinweise
Schwarze Tour - diese sollte nur von geübten Tourengehern mit einen Bergführer in Angriff genommen werden. Trittsicherheit und Schwindelfrei sind Voraussetzung für diese Tour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bachlalm wandern Sie Richtung Schaidlalm hinunter bis links eine Forststraße abzweigt. Folgen Sie dem Alpenvereinsweg Nr. 671, der durch wunderschönes Almgelände führt. Der Forstweg, am Fuße des Marsteins, führt an einem glasklaren Gebirgsbach vorbei, bis Sie zu einer Kreuzung gelangen. Dort nehmen Sie den Weg bergauf in Richtung Dachstein Südwandhütte. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen Sie die Dachsteinsüdwandhütte, folgen Sie der Beschilderung weiter in Richtung Torboden. Unterhalb des „Dachstein-Dreigestirns“- Hoher Dachstein, Mitterspitz und Torstein – geht es Richtung Torboden. Bis dorthin führt der Weg über ein weites Schutt- und Geröllkar. Zwischen großen Steinbrocken und Geröll windet sich der Pernerweg Nr. 617 durch die wilde Landschaft. Der Weg durch dieses Schuttkar ist gut begehbar und durch die rot-weiß-rot bemalten Steine gut ersichtlich. Unmittelbar vor dem „Tor” folgt ein steiler, 30-minütiger Aufstieg zum markanten Felseinschnitt. Der Tourenname leitet sich vom Torstein ab. Damit ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Von hier sieht man bereits den Sulzenhals und den Rötelstein.
Weiter geht es über das untere Windlegerkar in Richtung Sulzenhals. Über den Sulzenhals gelangt man zu den Sulzenalmen (Wallehen- und Krahlehenhütte). Über den „alten Sulzenalmenweg“ geht es zurück nach Filzmoos.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Filzmooser Wanderbus bis Haltestelle "Pakplatz Abzweigung Bachlalm". Weiter mit dem kostenpflichtigen Shuttlebus bis Bachlalm.Anfahrt
Beim Filzmooser Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Hachau/Ramsau am Dachstein bis zum Parkplatz Dachsteinruhe.Parken
Parkplatz DachsteinruheKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich!Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen