Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wanderung durch den Naturpark Eggegebirge und den Teutoburger Wald
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung durch den Naturpark Eggegebirge und den Teutoburger Wald

Wanderung · Teutoburger Wald
Profilbild von Sina Mathie
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sina Mathie 
  • Wegmarkierung (siehe Text)
    Wegmarkierung (siehe Text)
    Foto: Sina Mathie, Community
Karte / Wanderung durch den Naturpark Eggegebirge und den Teutoburger Wald
Herrliche Wanderrunde durch den Naturpark Eggegebirge und den Teutoburgerwald. Die Wanderung führt zum Teil entlang des Hermannshöhenwegs, bietet jedoch ebenfalls wunderschöne Teilstrecken abseits der großen Wanderwege auf kleineren Pfaden. Auch eine Einkehrmöglichkeit ist mit dem "Gasthaus Deppe" gegeben und lässt ein Durchschnaufen nach einer anstrengenden Wanderung zu.
mittel
Strecke 11,1 km
2:16 h
0 hm
0 hm
0 hm
0 hm

Aufgezeichnete Tour

Sonntag, 12. März 2017, 14:56

Strecke: 11,1 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 9 Minuten
Zeit in Bewegung: 1 Stunde 49 Minuten

Gesamtgeschwindigkeit: 5,1 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 6,1 km/h
Geschwindigkeit max.: 6,5 km/h

Aufstieg: 238 m
Abstieg: 255 m
Niedrigster Punkt: 188 m
Höchster Punkt: 260 m

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
0 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Eisgrund (191 m)
Koordinaten:
DD
51.970677, 8.599689
GMS
51°58'14.4"N 8°35'58.9"E
UTM
32U 472500 5757852
w3w 
///eiche.hügeligen.schenken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Eisgrund

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt am Parkplatz "Eisgrund" überqueren wir die Straße und wählen den Einstieg an der Bushaltestelle, um dem Weg auf der gegenüberliegenden Seite der Straße den Berg hinauf zu folgen.

Die der Unterführung der Autobahn folgenden Kreuzung überqueren wir und gehen leicht bergab, der Weg wird breit und es schließt sich ein Reitweg an. An der nächsten Gelegenheit biegen wir links ab (A4) und wählen den Pfad bergauf entlang der Wassergewinnung. 

Der Weg führt schräg links über eine Kreuzung Richtung Autobahn. Statt weiter gen Autobahn zu laufen, biegen wir steil rechts ab und folgen weiter dem A4. 

Der Weg verläuft nun serpentinenartig mal mehr, mal weniger bergauf entlang des Berges "Auf dem Polle" (der höchsten Erhebung des Stadtgebiets von Bielefeld). Diesem Weg folgen wir einige Kilometer, während er im Verlauf zum Hermannshöhenweg wird. Nach den letzten Serpentinen wird der Weg zu einem Sandweg, und bald bietet sich ein schöner Ausblick auf das Naturschutzgebiet - bei Sonnenschein ein schönes Fleckchen um einen Moment zu verweilen. Der Weg verläuft weiter, von nun an bergab bis wir uns schließlich Häusern nähern. 

Am Hinweisschild "Die vier dicken Buchen" nach rechts und vorbei an der Pferdekoppel, bevor wir spitz rechts abbiegen und kurz darauf einen kleinen Pfad links steil bergauf wählen. Dieser führt entlang des Maakenbergs und bietet einen alternativen Weg abseits der Hauptwege. 

Dem Pfad weiter folgen bis er schließlich auf einen breiten Weg am Markengrund trifft. Hier wenden wir uns nach rechts und folgen dem Weg entlang des Brunsbergs.

An der nächsten Wanderwegskreuzung halten wir uns rechts. Kurz darauf folgt eine weitere Kreuzung, wir halten uns erneut rechts.

Dem Weg, der uns ja nun auf der anderen Seite des Bruns- und Maakenbergs entlang führt, folgen wir lange Zeit. 

Wir treffen auf eine große Wanderwegkreuzung. Hier gehen wir rechts den sandig-steinigen Weg leicht stetig bergauf. Der Weg endet am Hermannshöhenweg. Wir schwenken nach links auf den Hermannshöhen weg und passieren erneut, nun aus anderer Richtung, die "vier dicken Buchen". 

Auf dem Hermannshöhenweg, der ab hier asphaltiert ist, gehen wir zwischen den Häusern zuerst bergauf und dann steil bergab, bis der Weg ("Wandweg") auf die Lämershagener Straße trifft. Diese wird überquert. Wir wenden uns links und laufen ein kurzes Stück an der Straße auf das "Gasthaus Deppe" zu. Wer nun nach der anstrengenden Wanderung eine Pause braucht, kann hier einkehren. 

Vor dem Gasthaus geht links ein Weg hinauf- diesen wählen wir und laufen gradewegs auf die Autobahn zu.

Nun führt der Weg ein Stück direkt an der Autobahn entlang, bis auf der rechten Seite die Unterführung der Autobahn auftaucht, durch die wir bereits auf dem Hinweg gegangen sind. Nach der Unterführung folgen wir dem Weg zurück zum Parkplatz Eisgrund und lassen die Wandertour ausklingen.

Parken

https://www.google.de/maps/place/Parkplatz+Eisgrund/@51.9706485,8.5970002,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47ba3eaf242a7c11:0x62e3d1b9b277dffe!8m2!3d51.9706452!4d8.5991889

Koordinaten

DD
51.970677, 8.599689
GMS
51°58'14.4"N 8°35'58.9"E
UTM
32U 472500 5757852
w3w 
///eiche.hügeligen.schenken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
2:16 h
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.