Wanderung auf die Schöntalhöhe und den Wildingerkogel
Die gemütliche Wanderung beginnt am Winterparklatz Roßbach und führt am Anfang auf der Forststraße Richtung Sommertörl. Vorher zweigt der Weg Richtung Schöntalhöhe ab. Zuerst auf einer Forststraße, kurz vorm Ende der Forststraße zweigt eine Wegmarkierung ab. Auf der Schöntalhöhe kann man Richtung Wildingerhöhe weiterwandern, oder bereits hier weiter Richtung Haubmannkogel gehen.
Diejenigen, welche zum Wildingerkogel weiter wandern, müssen wieder auf der gleichen Strecke zurück gehen um zum Haubmannkogel zu gelangen. Von hier geht es durch den Wald und auf Wegen zurück zum Ausgangspunkt.
Die gemütliche Wanderung beginnt am Winterparkplatz Roßbach (Lanzalm) und führt am Anfang auf der Forststraße Richtung Sommertörl. Vorher zweigt der Weg Richtung Schöntalhöhe ab. Hinweistafel beachten. Zuerst auf der Forststraße. Vorm Ende der Forststraße findet sich eine Wegmarkierung. Auf der Schöntalhöhe kann man Richtung Wildingerhöhe weiterwandern, oder bereits hier weiter Richtung Haubmannkogel gehen.
Diejenigen, welche zum Wildingerkogel weitergwandert sind, müssen wieder auf der gleichen Strecke zurück gehen um zum Haubmannkogel zu gelangen. Von hier geht es durch den Wald und auf Wegen zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
GPS-Daten und Orientierungshilfen:
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können.Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Weitere Infos und Links
Gasthaus Wachter, GaalgrabenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Winterparkplatz Roßbach und führt am Anfang auf der Forststraße Richtung Sommertörl. Kurz vor dem Sattel zweigt der Weg auf eeiner Forststraße Richtung Schöntalhöhe ab. Hinweistafel (Sie zeigt den Weg auf die Wildingerhöhe, bzw. Schwarzer Herrgott - Pöls, Weg-Nr.: 988) an) beachten. Zuerst geht es auf der Forststraße dahin, kurz vorm Ende derselben, zweigt eine Wegmarkierung in den Wald ab (Markierung gut sichtbar).
Auf der Schöntalhöhe hat man bereits einen herrlichen Ausblick.
Weiter geht es jatzt auf der Wegmarkierung Richtung Wildingerhöhe. Zuerst gemütlich, dann aber steiler ansteigend geht es im Wald in die Höhe. Weiter geht es dann am Höhrücken weiter um zur Wildingerhöhe zu kommen.
Hier hat man einen herlichen Rundblick in die umliegende Bergwelt. Bei Schönwetter ist sogar die Hochalmspitze in der Ferne zu sehen!
Jetzt geht es wieder zurück zur Schöntalhöhe und von dort weiter zum Haubmannkogel. Dieser wird auf der linken Seite umgangen und auf Waldwegen und teilweiße auch im freien Waldgelände gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
Man fährt von Knittelfeld in Richtung Gaal. Nach der Ortschaft Gaal weiter in den Gaalgraben . Nach dem GH. Wachter geht geht es noch etwas weiter, um dann die Abzweigung Richtung Sommertörl - Loretto zu nehmen. Nach der Hofdurchfahrt (Tuscheralm) ist auch schon der Parkplatz erreicht. Der Weg ist bis hierher asphaltiert!Parken
Parken am Winterparkplatz Roßbach bzw. Tuscheralm.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Die bei Bergwanderungen notwendige Ausrüstung ist erforderlich !Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen