Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wanderung auf den Glungezer in den Tuxer Alpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung auf den Glungezer in den Tuxer Alpen

Wanderung · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ALPIN - Das Bergmagazin. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die einsame Seite des Glungezers über dem Viggartal
    Die einsame Seite des Glungezers über dem Viggartal
    Foto: Stefan Herbke, ALPIN - Das Bergmagazin.
m 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km Glungezer (2677 m) Glungezer-Hütte Glungezer-Hütte Meißner Haus Almgasthaus Boscheben Viggar Hochleger

Die stille Seite des Glungezers

Steil bergauf, lang bergab – schöne Runde mit immer neuen Ausblicken.

mittel
Strecke 11,8 km
6:30 h
1.185 hm
1.185 hm
2.677 hm
1.720 hm
Der Glungezer zählt zu den Klassikern in den Tuxer Alpen, doch mit Anstieg aus dem Viggartal entdeckt man eine ganz ruhige Seite des zu Recht beliebten Aussichtsgipfels.
Profilbild von Stefan Herbke
Autor
Stefan Herbke
Aktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Glungezer, 2.677 m
Tiefster Punkt
Meißner Haus, 1.720 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Meißner Haus
Almgasthaus Boscheben

Sicherheitshinweise

Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet Ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Weitere Infos und Links

INFO
Innsbruck Tourismus, A-6020 Innsbruck, Tel. +43 512 598850, innsbruck.info

 

HÜTTE
Meißner Haus, 1720 m, DAV, bewirtschaftet von Himmelfahrt bis Allerheiligen, im Winter von Weihnachten bis Anfang April, Tel. +43 512 377697, meissner-haus.at

 

EINKEHR
Boscheben, 2030 m, privat, bewirtschaftet von Juni bis Oktober, Tel. +43 660 2345396, boscheben.at

 

GEHZEITEN
Meißner Haus – Glungezer 3:45 Std.,
Glungezer – Boscheben 2 Std.,
Boscheben – Meißner Haus 0:45 Std. 

Start

Meißner Haus, 1720 m. (1.706 m)
Koordinaten:
DD
47.208264, 11.488613
GMS
47°12'29.8"N 11°29'19.0"E
UTM
32T 688457 5231312
w3w 
///scherz.faszinierende.auseinander
Auf Karte anzeigen

Ziel

Meißner Haus, 1720 m.

Wegbeschreibung

Vom Meißner Haus (hierher 2 Std., 555 Hm ab Parkplatz Ellbögen: vom Parkplatz auf dem Forstweg entlang des Baches ins Viggartal und zum Meißner Haus) auf dem Zufahrtsweg kurz bergab und auf der anderen Bachseite auf dem Güterweg am Viggar-Niederleger vorbei taleinwärts. Über den Viggar-Hochleger (1928 m) zur Glungezerhütte (2610 m) und weiter auf den Glungezer. Zurück bei der Glungezerhütte kurzer Abstecher auf die Sonnenspitze möglich, ansonsten auf dem Anstiegsweg absteigen bis zu einer Wegkreuzung. Dort rechts (Richtung Patscherkofel) und die Hänge querend unter die Viggarspitze (2306 m, kurzer, aber lohnender Abstecher). Weiter auf einen Rücken und über diesen aussichtsreich nach Boscheben (Einkehr). Abstieg auf breitem, teils steilem Weg durch den Wald zum Meißner Haus.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Innsbruck, mit dem Bus nach Ellbögen.

Anfahrt

Über die Inntalautobahn (A12) zur Ausfahrt Innsbruck-Mitte, über Igls und Patsch nach Ellbögen.

Parken

Parkplatz Ellbögen Mühltal (gebührenpflichtig), 1070 m.

Punkt direkt in Google-Maps anzeigen.

Koordinaten

DD
47.208264, 11.488613
GMS
47°12'29.8"N 11°29'19.0"E
UTM
32T 688457 5231312
w3w 
///scherz.faszinierende.auseinander
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Mark Zahel: Rother Wanderführer Stubai - Wipptal, Bergverlag Rother, 6. Aufl. 2021.

Der Tourentipp stammt aus der Rubrik "Hütte des Monats" aus ALPIN 09 | 2021. Das Heft könnt Ihr hier bestellen.

Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte, 1:25.000, Blatt 33, Tuxer Alpen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung.

Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet Ihr hier.

Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.

Alles was Ihr noch für die Tour benötigt, findet Ihr im ALPIN-Shop.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.185 hm
Abstieg
1.185 hm
Höchster Punkt
2.677 hm
Tiefster Punkt
1.720 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.