Wanderung auf dem Eco Pfad Sensenstein im Kaufunger Wald
Region Kassel-Land e.V. - Touristik und Regionalentwicklung Verifizierter Partner
Die aufgestellten Informationstafeln weisen auf diese verschiedenartigen Nutzungen hin, an denen man ansonsten - auch mangels auf den ersten Blick erkennbarer Spuren - vorbeigelaufen wäre. Die Texte erläutern den aktuellen Kenntnisstand über die jeweiligen kulturhistorischen Stätten und das dazugehörige geschichtliche Umfeld.
Es gibt in der Geschichte des Sensensteins, des Mühlenbergs, der Gerholdsbergs und Windhausens noch vieles zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der Bronzezeit, des Mittelalters und der Romantik.
Bitte beachten Sie: der Abschnitt vom Parkplatz unterhalb der Tafel 4 entlang der Kreisstraße 5 bis zum Affendenkmal entspricht nicht den Kriterien "Geprüfter Wanderweg"!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Niestetal, Heiligenröder Straße 70, 34266 Niestetal, Tel. 0561 5202-0, Fax 0561 5202-60, info@niestetal.de, www.niestetal.de oder von Region Kassel-Land e. V., Kurfürstenstr. 19, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692 99777-10, info@region-kassel-land.de, www.kassel-land.de.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für diesen Rundweg benötigen Sie 3 Stunden reine Gehzeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Eco Pfad Archäologie Sensenstein ist über die Buslinie 34 an die RegioTram, Haltestelle Bahnhof Oberkaufungen, im Stunden- bzw. Zweistundentakt angebunden.Weitere Informationen unter: www.nvv.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen