Wandertour Ferlacher Spitze
Bergtour
· Wörthersee – Rosental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
mittel
Strecke 12,3 km
Die Ferlacher Spitze ist der weithin sichtbare Trabant des mächtigen Mittagskogels. Obwohl der Gipfel mit 1742 Metern weit niedriger als sein großer Bruder nebenan ist, ist der Aufstieg nicht weniger lohnend. Zum Eingewöhnen führt ein breiter Güterweg vom Ausgangspunkt Tschemernitzen bis auf die Rossalm auf 1080 Höhenmetern. Hier lädt eine Hütte des Slowenischen Alpenvereins, die in den Sommermonaten an Wochenenden bewirtet wird, zum Verweilen ein. Ab diesem Punkt wird der Weg schon etwas anstrengender: Ein stetig ansteigender Waldpfad führt zur Bertahütte auf 1567 Metern. Hier können Sie noch einmal Rast machen, bevor Sie sich an den halbstündigen, sehr steilen Aufstieg zur Ferlacher Spitze wagen. Als Belohnung wartet nicht nur der herrliche Ausblick auf den türkisblauen Faaker See, sondern auch der beeindruckende Anblick des Mittagskogels aus nächster Nähe. Wie bei allen Bergtouren gilt: Festes Schuhwerk und gute Ausrüstung sind Pflicht.
Autorentipp
Bleiben Sie am Wanderweg 679
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ferlacher Spitze, 1.703 m
Tiefster Punkt
719 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Tschemernitzen, Kanin (718 m)
Koordinaten:
DD
46.538440, 14.010030
GMS
46°32'18.4"N 14°00'36.1"E
UTM
33T 424091 5154350
w3w
///normalerweise.abmachung.folge
Wegbeschreibung
Start: Tschemernitzen, Kanin
Forststraße bis unter die Arichwand. Dann etwas steilerer Anstieg zur Rossalm mit slowenischer Alpenvereinshütte (im Sommer am Wochenende geöffnet). Über stetig steigenden Waldpfad erreicht man nach weiteren 1 ½ Stunden die Bertahütte (1.567 m). Von hier in einer guten halben Stunde bei steilem Aufstieg zur Ferlacher Spitze (1.742 m).
Forststraße bis unter die Arichwand. Dann etwas steilerer Anstieg zur Rossalm mit slowenischer Alpenvereinshütte (im Sommer am Wochenende geöffnet). Über stetig steigenden Waldpfad erreicht man nach weiteren 1 ½ Stunden die Bertahütte (1.567 m). Von hier in einer guten halben Stunde bei steilem Aufstieg zur Ferlacher Spitze (1.742 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.538440, 14.010030
GMS
46°32'18.4"N 14°00'36.1"E
UTM
33T 424091 5154350
w3w
///normalerweise.abmachung.folge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.069 hm
Abstieg
1.069 hm
Höchster Punkt
1.703 hm
Tiefster Punkt
719 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen