Wanderrunde Friulanische Dolomiten - Etappe 1: Rifugio Giaf - Rifugio Flaiban-Pacherini
Bergtour
· Südliche Karnische Alpen
Langer, landschaftlich überwältigender Übergang vom Rifugio Giaf zum Rifugio Flaiban-Pacherini. Untypisch für die noch kaum erschlossenen Friulanischen Dolomiten bietet sich uns unterwegs in der urigen Casera Valbinon, oder auch Casera Valmenon genannt, sogar eine Einkehrmöglichkeit.
schwer
10,4 km
7:30 h
1.450 hm
915 hm
Die erste Etappe ist zugleich auch die längste der viertägigen Hüttentour. Drei hohe Scharten - Forcella Urtisiel, Forcella Val di Brica und Forcella dell'Inferno - müssen wir überqueren, bis wir das Rifugio Flaiban-Pacherini erreichen. Dabei folgen wir dem traumhaft schönen Truoi dai Sclops, übersetzt "Enzianweg", der seinem Namen vor allem an der Forcella Val di Brica mit üppigem Enzianbewuchs alle Ehre macht. Unterwegs bieten sich immer wieder beeindruckende Tiefblicke auf die Täler Val Meluzzo und Val Cimoliana und - wie könnte es anders sein - auf die zahlreichen charakteristischen Felstürme des Naturparks.
Autorentipp
Urige Einkehrmöglichkeit in der Casera Valbinon / Casera Valmenon nach etwas über der Hälfte der Strecke!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Forcella dell'Inferno, 2.175 m
Tiefster Punkt
Parkplatz im Val di Giaf, 1.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Keine besonderen technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Rifugio Giaf: rifugiogiaf.itRifugio Flaiban-Pacherini: rifugioflaibanpacherini.it
Start
Parkplatz im Val di Giaf (1.060 m)
Koordinaten:
DG
46.427665, 12.539388
GMS
46°25'39.6"N 12°32'21.8"E
UTM
33T 310945 5144507
w3w
///beiden.völlige.augenbrauen
Ziel
Rifugio Flaiban-Pacherini
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz im Val di Giaf oberhalb von Forni di Sopra (1050 m) kurz der breiten Schotterstraße taleinwärts folgen. Bald zweigt in einer Kehre der markierte Weg Nr. 346 ab. Auf diesem durch bewaldetes Gelände zum Rifugio Giaf (1400 m) aufsteigen. Von der Hütte zunächst in südlicher, später südöstlicher bzw. östlicher Richtung stetig ansteigend zur Forcella Urtisiel (1990 m). Nun durch Schutt abwärts und bald nahezu eben zur im Sommer einfach bewirtschafteten Casera Valbinon oder Valmenon (1778 m). Ab hier wieder ansteigend, erreichen wir etwas später die saftige Almwiese "Canpurós", die wegen ihrer idyllischen Erscheinung zurecht auch Märchenwiese genannt wird. Am Ende des Almbodens weiter aufwärts zur Forcella Val di Brica (2088 m). Auf der anderen Seite der Scharte hinab in Richtung Val di Brica. Den Abzweig zum Cason di Brica ignorieren und bald durch Schutt hinauf zur Forcella dell'Inferno (2175 m). Von hier abwärts zur nahen Forcella Fantulina Alta (2107 m) und dann steil zum Rifugio Flaiban-Pacherini (1587 m) absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Villach nach Carnia. Von dort mit dem Bus über Tolmezzo nach Forni di Sopra.Nun zu Fuß über den Wanderweg entlang des Fiume Tagliamento zur Straße, die ins Val di Giaf führt. Auf dieser zum Parkplatz (ab Haltestelle Forni di Sopra - Centro: 3,7 km, ca. 180 Höhenmeter, 1,25 Stunden; ab Haltestelle Forni di Sopra - Località Pursil Seggiovie: 2,9 km, ca. 160 Höhenmeter, 1 Stunde).
Anfahrt
Auf der A10 (Tauernautobahn) bis zum Autobahnkreuz Knoten Villach. Hier auf die A2 (Südautobahn) wechseln und dieser bzw. der A23 (ab der italienischen Grenze) bis zur Ausfahrt Carnia-Tolmezzo folgen. Dann über die SS52 über Tolmezzo nach Forni di Sopra. Ca. 2 km hinter dem Ort zweigt links eine schmale Straße ins Val di Giaf ab. Dieser bis zum Parkplatz an deren Ende folgen.Parken
Parkplatz im Val di Giaf oberhalb von Forni di Sopra.Koordinaten
DG
46.427665, 12.539388
GMS
46°25'39.6"N 12°32'21.8"E
UTM
33T 310945 5144507
w3w
///beiden.völlige.augenbrauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Helmut Lang: Friaul-Julisch-Venetien. Bergverlag Rother
Franz Hauleitner: Dolomiten Höhenwege 4-7. Bergverlag Rother
Ingrid Pilz: Friulanische Dolomiten & Karnische Alpen. Carinthia Verlag
Evamaria Wecker: Via Alpina Gelber Weg. Bruckmann VerlagKartenempfehlungen des Autors
Tabacco 02 Forni di Sopra - Ampezzo - Sauris - Alta Val Tagliamento (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergtourenausrüstung, insbesondere auch festes Schuhwerk mit gutem Profil.Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,4 km
Dauer
7:30h
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
915 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen