Wandern von Neubeuern aus - Auf die Dandlberg-Alm
Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
Eine leichte Bergwanderung mit wunderbaren Blick ins Inntal von der Dandlberg-Alm.
mittel
Strecke 14 km
Die Tour schlängelt sich durch viele Ortschaften, vorbei an Kapellen hinauf zur Dandlbergalm. Für Abkühlung im Sommer sorgen einige Bademöglichkeiten, beispielsweise der Neubeuerer See.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
904 m
Tiefster Punkt
451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Weitere Infos und Links
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>
Entdecken Sie auch unsere Themenwege im Chiemsee-Alpenland >>
Start
Parkplatz am Rathaus, Neubeuern (490 m)
Koordinaten:
DD
47.775220, 12.140970
GMS
47°46'30.8"N 12°08'27.5"E
UTM
33T 285812 5295276
w3w
///hymne.stammt.bauen
Ziel
Parkplatz am Rathaus, Neubeuern
Wegbeschreibung
- Vom Parkplatz am Rathaus geht es zunächst links in die Samerstraße Richtung Altenbeuern bis zur „Wagner-Kapelle“. Überqueren Sie hier die Pfaffensteinstraße. Am Ende der Straße überqueren Sie die Straße „Am Gereut“, die zu einem Fußweg führt. Am Ende dieses zunächst absteigenden Weges überqueren Sie vor einem alten Schwimmbad den Bach und passieren, sich nach links wendend, das „Niederauer Kreuz“.
- An der nächsten Straßengabelung gehen Sie nach links und erreichen dann aufsteigend die Einöde Sollach. Von hier aus geht es auf dem Fußweg oder auf der Straße nach rechts zum Einödhof Nockl. Dann führt Sie Ihr Weg weiter in den Wald. Dort treffen Sie auf einen Fahrweg (Salinweg). Folgen Sie diesem nach links, bis Sie auf die breite Dandlbergstraße treffen.
- Bleiben Sie auf der Straße, bis die Markierungen nach rechts und sofort wieder nach links weisen. Einen Fahrweg überquerend trifft dieser schmale Weg schließlich auf eine breite Forststraße. Hier geht es nun rechts weiter bis zu einer Gabelung. Gehen Sie hier weiter nach links und verlassen Sie nach ca. 50m die Forststraße nach rechts.
- Sie erreichen dann den Dandlbergkamm mit Sendemast. Nun sind es nur noch wenige Meter abwärts zur Dandlberg-Alm. Nach der wohlverdienten Einkehr und der genossenen Aussicht geht es auf demselben Weg zurück oder man nimmt den längeren, aber interessanteren Abstieg über Hinter-/Vordersteinberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Raubling (Strecke Rosenheim - Kufstein), von da ab weiter mit dem Bus (Linie 9490) nach Neubeuern
Anfahrt
Von der A93 kommend: A93 - Ausfahrt Reischenhart. Richtung Raubling. In Kirchdorf rechts abbiegen nach Neubeuern.
Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Rohrdorf und weiter Richtung Neubeuern.
Parken
Parkplatz am RathausKoordinaten
DD
47.775220, 12.140970
GMS
47°46'30.8"N 12°08'27.5"E
UTM
33T 285812 5295276
w3w
///hymne.stammt.bauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
- Feste Wander- und Trekkingschuhe!
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
598 hm
Abstieg
598 hm
Höchster Punkt
904 hm
Tiefster Punkt
451 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen