Wandern von Frasdorf aus - Auf die Riesenhütte
Bergwanderung vorbei an der Frasdorfer Hütte.
! Die Riesenhütte ist voraussichtlich bis Ende 2020 wegen Umbauarbeiten geschlossen!
! Die Frasdorfer Hütte ist momentan ebenfalls geschlossen !
Oben angekommen befindet sich ein Hochtal, auf dem noch vor 150 Jahren 24 Almhütten ("Kaser") gestanden haben. In jeder Hütte waren 5 bis 10 Stück Vieh, die von einer Sennerin betreut wurden. Von der Riesenalm kann man einen Abstecher auf die Hochries, einem der schönsten Aussichtsberge der Region machen. Auch Wanderungen über das Grozach zur Aberg- und zur Laubensteinalm sind von hier aus lohnend.
Im Winter ist der Wanderweg bei ausreichendem Schneefall auch als Rodelstrecke geeignet: Rodeln von Frasdorf aus: Auf die Riesenhütte
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Weitere Infos und Links
Entdecken Sie auch unsere Themenwege im Chiemsee-Alpenland >>
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Leichter und müheloser Aufstieg mit geringen Steigungen. Nur kurz vor der Frasdorfer Hütte gibt es ein kurzes Steilstück.
Entlang der Ebnater-Ache führt Sie der Weg über den Zellboden (einem ehemaligen Bauernhof) und die Rauchalm zur ganzjährig bewirtschafteten Frasdorfer Hütte, wo man gut Zwischenstopp machen kann. Bis hierher braucht man eine knappe Stunde. Wandern Sie dann weiter in Richtung Treffpunkt "Paradies". Zur Riesenhütte (aktuell nicht bewirtschaftet) geht es geradeaus, vom "Paradies" aus in 45 bis 60 Minuten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Prien a. Chiemsee oder Rosenheim (Strecke München - Salzburg), von da ab weiter mit mit dem Bus (Linie 9494) nach Frasdorf
Anfahrt
Autobahn A8 - Ausfahrt 105 "Frasdorf".Parken
Parken in Frasdorf, Parkplatz LederstubeKoordinaten
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen