Wandern in Frau-Holle-Land - Hetzeroder Runde zum Eisberg u. Petershöhe

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren Eine aussichtreiche Rundwanderstrecke, etwas südlich des Premium-Wanderweg P10 Reichenbach, von Hetzerode zum 583 Meter hohen Eisberg und zur 441 Meter hohen Petershöhe.
Start / Ziel:
- Hetzerode, bei der Kirche
Strecke / Sehenswertes:
- Blick über Hetzerode und in das Hetzetal
- Waldgebiete am Heidenkopf / Eisbergwiesen
- Petershöhe
- Müllersberg
mittel
Strecke 8,9 km
Die aussichtreiche Rundstreckenwanderung startet im Ortskern von Hetzerode. Sie führt von dort durch eine schöne offene Kulturlandschaft bis in das Waldgebiet unterhalb des Heidenkopf. Von hier führt sie nun, fast parallel zum etwas nördlich verlaufenden Premium-Wanderweg P10 Reichenbach, in Richtung des 583 Meter hohen Eisberg und weiter zur 441 Meter hohen Petershöhe. Mit stetig leichtem Gefälle verläuft die restlich Wanderstrecke vorbei am Mühlenberg zurück bis nach Hetzerode.
Autorentipp
Vom nördlichsten Punkt der Wanderstrecke ist es nicht weit zum Premiumwanderweg P10. Dieser verläuft oberhalb der Wanderstrecke über den Eisberg und führt direkt zu den Großen Steinen, einem beeindruckenden Naturdenkmal. Entfernung ca. 2 Kilometer.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
513 m
Tiefster Punkt
312 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
keine Sicherheitshinweise entlang dieser WanderstreckeStart
Hetzerode (313 m)
Koordinaten:
DD
51.134355, 9.808784
GMS
51°08'03.7"N 9°48'31.6"E
UTM
32U 556587 5665076
w3w
Ziel
Hetzerode
Wegbeschreibung
Eine Wanderung auf meist unmarkierten Forstwegen und partiell auch unbefestigten Waldwegen. Es gibt auch ein paar Stellen die durch Abholzungen führen, aber trotz allem gut begehbar sind. In der Winterzeit sind die Wege an einigen Stellen auch etwas matschig. Ein Smartphone mit einer Wanderapp oder GPS sind sehr von Vorteil. Eine einfache Wanderkarke geht aber freilich auch.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ob eine Anreis mit ÖPNV möglich ist kann ich nicht sagen, aber vermutlich schon. Wenn dem so ist können Fahrpläne im Web nachgeschaut werden.Anfahrt
Anfahrt über Landesstrasse L3227 von Waldkappel oder Spangenberg kommendParken
Parkplatz innerhalb des Dorfkerns nahe der KircheKoordinaten
DD
51.134355, 9.808784
GMS
51°08'03.7"N 9°48'31.6"E
UTM
32U 556587 5665076
w3w
///frisch.löste.beider
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- festes Wanderschuhwerk, Wanderstock, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung.
- Getränke und Proviant
- Wanderkarte, GPS oder Smartphone mit Wanderapp
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:38 h
Aufstieg
202 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
513 hm
Tiefster Punkt
312 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen