Die Wanderung führt uns mit sanftem Auf und Ab über weichen Waldboden, Wiesen und Schotterwege und nur kurz über eine wenig befahrene Asphaltstraße.
Dabei werden mit jahres- und tageszeitlich bedingten Licht- und Farbstimmungen, dem Duft nach Harz und den vielen Vogelstimmen alle Sinne angesprochen.
Höhepunkte sind die „Rote Lacke“, das „Schneeweisen Gstockert“ mit Hochstand, die beeindruckenden Ausblicke auf die Salzburger Bergwelt und das Panorama mit Traunstein, Höllengebirge, Schafberg und Neukirchen an der Vöckla im Vordergrund.
Die Runde ist garantiert immer wieder ein Wandergenuss
Beim Litzinger Forst handelt es sich um ein großes Waldgebiet im Hausruckviertel.
Die aktuelle Route zeigt uns alle Facetten die ein Wald generell zu bieten hat. Sein Erscheinungsbild variiert abhängig von Tages- und Jahreszeit und den Licht- und Wetterverhältnissen.
Eine Wanderung hat daher immer einen besonderen Reiz und spricht dabei alle unsere Sinne an. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und die Kombination von Nadel- und Laubwald lassen das Grün und Braun in all ihren Farbtönungen erscheinen. Der Duft nach Harz wirkt an manchen Tagen einfach betäubend und die reine Luft lässt uns tief durchatmen.
Der Wald wirkt einfach beruhigend und inspirierend. Nach einiger Zeit werden aufgeschobene Probleme kleiner oder verschwinden ganz und für vorher unlösbar erscheinende Aufgaben tauchen plötzlich tolle Lösungen auf.
Nicht zu übersehen und zu überhören ist die vielfältige Tierwelt, angefangen vom scheuen Rehwild bis zum hoch oben kreisenden Bussard. Es ist ein wahres Vergnügen, auf einem sonnigen oder schattenspendenden Bankerl nach den unterschiedlichsten Vogelstimmen zu lauschen.
Jede Wanderung ist ein wohltuendes Erlebnis für Leib und Seele und ein Beitrag für unsere geistige und körperliche Gesundheit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen