Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wanderfit - zu den Ruinen Neidenfels und Lichtenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderfit - zu den Ruinen Neidenfels und Lichtenstein

· 3 Bewertungen · Wanderung · Pfälzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
BKK Pfalz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Burgruine Neidenfels
    Die Burgruine Neidenfels
    Foto: Jürgen Wachwoski, BKK Pfalz
m 500 400 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km
Ausgangspunkt für diese etwas anspruchsvolle Tour ist das BKK Pfalz-Kundenzentrum in Neidenfels. Zu erwandern gibt es die Burg Neidenfels und die Burgruine Lichtenstein. Unterwegs gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten.
mittel
Strecke 12,5 km
3:53 h
389 hm
388 hm
503 hm
182 hm

Auf dieser Rundwanderung lernen Sie die Burg Neidenfels kennen, die 1229 durch den Pfalzgrafen Rudolf II. zum Schutz der Wälder und der Straße sowie zum Aufenthalt bei Jagden errichtet wurde. Tipp: Legen Sie hier eine Trinkpause ein. Das ist besonders wichtig im Sommer oder wenn Sie mehr schwitzen als üblich.
Von der Burg aus genießen Sie die Aussicht auf Neidenfels und Frankenstein. Hier können Sie den Blick schweifen lassen und die Augen entspannen. Danach geht es zur Lambertskreuzhütte, der ältesten Hütte des Pfälzerwaldvereins, in der Sie sich stärken können. Von der Lambertskreuzhütte folgen Sie dem roten Balken zur Wegspinne „Sieben Wege“, und erreichen dann die ehemalige Ansiedlung der Pottaschhütte, die zu einer Rast einlädt. Früher wurde dort Pottasche, also Kaliumcarbonat, gewonnen und verarbeitet. Pottasche ist eine weiße, salzähnliche Masse, die zur Herstellung von Seife und Glas sowie beim Waschen, Bleichen und Färben verwendet wurde.

Auf schönen Wegen erreichen Sie dann die Lichtenstein-Hütte, die ebenfalls bewirtschaftet ist. Als letztes Highlight der Wanderung geht es dann auf dem ausgeschilderten Weg zur fast völlig zerstörten Burgruine Lichtenstein, die um 1200 erbaut und bereits 1281 zerstört wurde.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
503 m
Tiefster Punkt
182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,74%Naturweg 56,71%Pfad 31,90%Straße 6,63%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
7,1 km
Pfad
4 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldhaus Lambertskreuz
Lichtensteinhütte PWV Neidenfels

Sicherheitshinweise

Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz und knapp".

Start

BKK Pfalz Geschäftsstelle, Zwerlenbachstraße 1, Neidenfels (182 m)
Koordinaten:
DD
49.386907, 8.046353
GMS
49°23'12.9"N 8°02'46.9"E
UTM
32U 430790 5470905
w3w 
///gemalt.künste.nelken
Auf Karte anzeigen

Ziel

BKK Pfalz Geschäftsstelle, Zwerlenbachstraße 1, Neidenfels

Wegbeschreibung

Sie beginnen die Tour bei der BKK Pfalz in der Zwerlenbachstraße 1, nahe des Bahnhofs Neidenfels. Dort treffen Sie auf die Markierung „Roter Balken“ des PWV. Ihr folgen Sie über die Kirchenstraße und den Schlossbergweg. Biegen Sie dann in den ansteigenden Pfad in Richtung Ruine Neidenfels ab. Von dieser können Sie noch zwei rudimentär vorhandene Wehrtürme besichtigen. Die Wehrmauer ist nur noch im hinteren Teil der Burganlage erkennbar. In der Mitte der Anlage erhebt sich der rund 13 Meter hohe Fels, an den die Burg gebaut ist. Dort ist noch der dreigeschossige Rest des einstigen Palastes zu erkennen.

 

Oberhalb der Ruine treffen Sie auf den grün-weißen Balken. Dieser Wegmarkierung folgen Sie entlang des Schlossberges bis zur Lambertskreuzhütte, der ersten Einkehrmöglichkeit. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

 

Von dort folgen Sie dem roten Balken zur Wegspinne „Sieben Wege“, die Sie weiter zur Pottasch-Hütte und zur Lichtenstein-Hütte führt. Diese Hütte ist ebenfalls bewirtschaftet ist (Öffnungszeiten: mittwochs und samstags von 13 bis 19 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 19 Uhr, im Juli komplett geschlossen). 

Der Weg zur Burgruine Lichtenstein ist gut ausgeschildert. Diesen Weg gehen Sie anschließend zurück und folgen der Hintertalstraße hinunter in den Ort Neidenfels zu unserem Ausgangspunkt, der BKK Pfalz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S-Bahn der Linien 1 und 2 nach Neidenfels Bahnhof.

www.vrn.de

Anfahrt

Aus östlicher Richtung über die A65, Ausfahrt "Neustadt Weinstraße Nord" in Richtung Kaiserslautern. Aus westlicher Richtung über die A6, Ausfahrt Enkenbach-Alsenborn in Richtung Neustadt Weinstraße. Navi: Zwerlenbachstraße 1, 67468 Neidenfels

Parken

Am Bahnhof in 67468 Neidenfels

Koordinaten

DD
49.386907, 8.046353
GMS
49°23'12.9"N 8°02'46.9"E
UTM
32U 430790 5470905
w3w 
///gemalt.künste.nelken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und knapp".


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Stefanie Otterbach 
03.10.2022 · Community
Einige Pfade sind wegen umgestürzter Bäume gesperrt. Trotzdem haben wir den ersten gesperrten Pfad noch genommen, beim zweiten war das nicht mehr möglich. Hier mussten wir den breiten Umleitungsweg nehmen, der keine Highlights bietet.
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2022
Reiner Kirsch
07.11.2021 · Community
Wir waren leider etwas enttäuscht von Rundwegbeschilderung.
mehr zeigen
Stefan Altrichter 
05.04.2020 · Community
Etwas zu viele breite Forstwege, leider kaum Aussichten, aber sehr schöner Wald vorm Lambertskreuz, Burgruinen gleich zu Beginn und dann fast am Ende...
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
3:53 h
Aufstieg
389 hm
Abstieg
388 hm
Höchster Punkt
503 hm
Tiefster Punkt
182 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.