Waldwanderweg Bad Gams
Durch den Wald auf den Reinischkogel: Die Route ist eine Empfehlung für heiße Tage. Sie starten im Kurpark von Bad Gams, der Weg führt Sie nach Hohenfeld wo Sie ein fantastischer Fernblick übers Schilcherland belohnt.
Nachdem Sie im Kurpark von Bad Gams, der durch seinen Blumenvielfalt besticht verlassen starten Sie in Richtung Hohenfeld. Sie folgen der Wegmarkierung 23 und kommen gleich am Gasthaus Kirchenwirt Nabernik vorbei. Dort bietet es sich eine Stärkung einzunehmen und eine Jause mitzunehmen.
Für die Anstrengungen der doch recht anspruchsvollen Wanderung, werden sie durch die wunderschöne typische Hügellandschaft belohnt. In den fünfeinhalb Stunden legen Sie 15,7 Kilometer zurück und Sie überwinden 1050 Höhenmeter.
Nachdem Sie Dörfl verlassen haben, folgen Sie weiter der Markierung und wandern in Richtung Schneiderbauer. Hier beginnt dann das richtige Abenteuer. Entlang des alten Fahrwegs geht es hinauf zur Forststraße.
Zuerst kommen Sie entlang eines flachen Weges zum Kaltenbrunner Kreuz. Anschließend folgt der anspruchsvolle Teil dieser Tour hinauf zum Reinischkogel Gipfelkreuz. Sie können richtig stolz auf sich sein. Sie haben den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Dort befinden Sie sich auf 1.463 Meter Seehöhe.
Autorentipp
Gipfelkreuz am Reinischkogel: Auf einem Felsen drohnt es über Bad Gams, das Gipfelkreuz am Reinischkogel. Es ist wohl das perfekte Motiv für das Erinnerungsfoto an diese Tour.

Sicherheitshinweise
Gemütlicher Sommerwanderweg. Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Im Winter nur bei schönen Wetter begehbar. Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 40
8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3463 4518 | Tel +43 3462 7520
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Start folgen Sie der Wegmarkierung 23, die Sie zuerst entlang einer asphaltierten Straße in Richtung Hohenfeld führt. Der Weg verläuft recht steil ansteigend, aber oben auf einer Seehöhe von rund 600 Metern erwartet Sie ein Highlight der Wanderung. Sie werden für ihre Mühen durch einen wundervollen Blick über das Schilcherland rund um Bad Gams belohnt.
Besonders im Herbst erstrahlt das Land unter Ihnen in leuchtenden Farben von gelb bis tief rot. Jetzt verstehen Sie, warum diese Gegend eine der schönsten der Steiermark ist. Diese Eindrücke werden Sie noch oft an diese Wanderung erinnern und lassen viele Fans der Gegend immer wieder kommen.
Sie durchqueren den kleinen romantisch gelegenen Ort mit dem bezeichnenden Namen Dörfl, und folgen der Wegmarkierung in Richtung Schneiderbauer und weiter zum Absetzwirt am Rosenkogel, der zwar geschlossen ist, für den hungrigen Wanderer aber eine „Olmbar“ bereithält. Dieser Jausenautomat bietet die ideale Gelegenheit, sich einen Imbiss oder ein Getränk für die Pause am Rosenhügel zu besorgen. Die Markierung nicht aus den Augen verlieren gehen wir zum Absetzwirt, dieser ist geschlossen, von hier folgt noch der Anstieg auf das Reinischkogel-Gipfelkreuz mit der lieblichen Kapelle daneben. Nun folgt das letzte Wegstück großteils im Wald und relativ eben zum Reinischwirt. Die Markierung nicht aus den Augen verlieren gehen wir zum Absetzwirt, dieser ist geschlossen, von hier folgt noch der Anstieg auf das Reinischkogel-Gipfelkreuz mit der lieblichen Kapelle daneben.
Ab hier merken Sie woher die Tour ihren Namen hat. Sie verläuft nun Großteils auf Waldwegen. Das Rauschen der Blätter und der plätschernde Bach geben Kraft und an heißen Sommertagen sorgen die Blätter und das kalte Wasser für Abkühlung. Die müden Beine werden durch ein Bad im kalten Nass schnell wieder frisch. Für Kinder gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten spannende Erlebnisse am Bach. Auch das Wild und die Bachforellen lassen sich hier gut beobachten.
Am Wasser gilt es die nötige Energie zu tanken, denn jetzt folgt der letzte Anstieg hinauf zum Reinischkogel-Gipfelkreuz auf 1463 Metern Seehöhe. Das Kreuz, das auf einem Felsen thront, ist ein beliebtes Fotomotiv um zu dokumentieren, was man an diesem Tag geschafft hat. Hier bietet es sich an bei einer mitgebrachten Jause über die Erlebnisse der Wanderung zu plaudern.
Vom höchsten Punkt der Tour geht es nun im Wald steil bergab, bevor man das Ziel der Wanderung, den Reinischwirt erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams.
Aus dem Süden: A1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg). Vorbei am LKH Deutschlandsberg, bei den vier Kreisverkehren jeweils an der zweiten Ausfahrt in Richtung Stainz-Graz. Nach dem vierten Kreisverkehr auf der B76 die Abbiegespur nach links in Richtung Bad Gams nehmen.
Parken
Beim Sportplatz Bad Gams oder beim Kurhotel Kipper
Route zum Parkplatz: google.at/maps
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderkarten erhältlich im Tourismusbüro Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 34 | 8530 Deutschlandsberg
Rathausplatz 4 | 8510 Stainz
T +43 3462 7520
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe empfohlen.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen