Waldrandrundweg Gröninger Feld (Schweineberg)

Das 110 ha große "Gröninger Feld" zwischen Hameln und Holtensen wird vom Bas- und Schweineberg sowie dem Franzosenkopf umrahmt. Die durch arten- und strukturreiche Laubwälder führende Route bietet herrliche Ausblicke in die Landschaft nördlich von Hameln. Besonders bemerkenswert ist der große Bestand an Esskastanien. Hier lassen sich auf den Wegen die Maronen für den Rotkohl selbst sammeln.
Einkehrmöglichkeit gibt es in der Heisenküche.
Die Route folgt zu Teilen dem Rundwanderweg 4 des Weserbergland Tourismus e.V., hält sich aber stärker am Waldrand, so dass man besonders an warmen Herbst- und Frühlingstagen die Sonne und den Blick auf die Landschaft genießen kann. Im März, zur Märzbecherblüte, empfiehlt sich allerdings der Abstecher über den Kamm des Schweinebergs. Die Wege sind überwiegend gut zu laufen, so dass auch ältere Personen mit geringerer Trittsicherheit sie gut bewältigen können. Steigungen und Abstiege sind moderat.
Man kann die Wanderung an drei verschiedenen Stellen beginnen: Auf dem Wanderparkplatz an der Holtenser Warte, auf dem Wanderparkplatz Waldschlößchen und an der Heisenküche. Zur Holtenser Warte und zum Waldschlößchen gelangt man auch vom Bahnhof/ZOB Hameln mit der Buslinie 5 (Fahrplan im Internet).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen