Waldpfade zum Höllensteinsee
mittel
Strecke 12,3 km
Viel Wald begleitet uns auf der Wanderung von Bad Kötzting zum Höllensteinsee. Ludwigsturm und Schwedenstein machen die Tour historisch interessant.
Der Stausee wurde in den Jahren 1923 bis 1926 für das Höllenstein-Kraftwerk angelegt und staut den Schwarzen Regen auf einer Länge von 5,6 km auf – der Stausee ist bis zu 12 m tief. Die 18 m hohe Staumauer war zur Zeit ihres Baus die größte Talsperre Bayerns.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber
ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
4,5
(4)
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen Hinweis! Bei der Zuordnung der Wegbeschreibung war uns wohl tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Ich habe nun wieder die richtige Beschreibung eingefügt.
Viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion