Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wald-Idyll-Pfad am Maisweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung

Wald-Idyll-Pfad am Maisweg

Winterwanderung · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wald-Idyll-Pfad im Winter
    Wald-Idyll-Pfad im Winter
    Foto: Winteridylle am Maisweg, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Wald-Idyll-Pfad am Maisweg
Der Wald-Idyll-Pfad in Bayerisch Gmain ist auch im Winter etwas ganz besonderes Ereignis.

Gut erreichbar liegt der Startpunkt des Rundweges am Parkplatz des Wanderzentrums Bayerisch Gmains.

Er führt Sie auf einer ca. 2-stündigen, gemütlichen und entspannenden Wanderung zu fünf Ruheinseln mit informativen Schaubildern und Natur-Erlebnismöglichkeiten für Jung und Alt. Die Ruhe wird nur kurz vom Zug nach Berchtesgaden durchbrochen, welcher sich gemütlich durch die verschneite Winterlandschaft bewegt. Unterhalb des historischen Bahnviaduktes wirkt es wie ein kleines Wintermärchen, wenn dieser oben drüber hinweg fährt. Hier unten am Weissbach spürt man die Natur umso mehr. Verbringen Sie einige Zeit im Einklang mit der Natur!

 

leicht
Strecke 3,3 km
2:00 h
83 hm
105 hm
624 hm
544 hm
Profilbild von Ralph Sommer
Autor
Ralph Sommer
Aktualisierung: 21.09.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
624 m
Tiefster Punkt
544 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht Zugverkehr! - Überquerrung eines unbeschrankten Bahnüberganges ohne akkustischem Warnsignal

Weitere Infos und Links

http://www.bad-reichenhall.com/live/templates/kurgmbh_dummy/kurgmbh_dom/psfile/media/32/MaiswegFol4df9d365b2352.pdf

Start

Wanderzentrum Bayerisch Gmain (565 m)
Koordinaten:
DD
47.716090, 12.898290
GMS
47°42'57.9"N 12°53'53.8"E
UTM
33T 342366 5286885
w3w 
///milde.streben.wodurch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderzentrum Bayerisch Gmain

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Informationstafel am Bayerisch Gmainer Wanderzentrum folgen wir den Weg rechts entlang der Bahntrasse bis zur ersten Informationsstation, welche sich der Vegetation der Region widmet.

Nach kurzem informativen Aufenthalt geht es weiter zur zweiten Station - der Geschichte. Kurz vor dem Informationsrondell beginnt der Weg leicht zu steigen.

Dem Weg weiter östlich folgend gelangen wir zur dritten Station (Geologie). Hier wird der höchste Punkt der Wanderung erreicht.

Jetzt folgen wir den Kaskaden der Weißbach flußabwärts zur vierten Station - dem Wasser. Wir unterquerren dabei das markante Eisenbahnviadukt und gelangen zum Informationsrondell rechts von der Weißbach über die Metallbrücke am Pumphäusschen.

Im Anschluß kehren wir über die Brücke auf den Maisweg zurück und folgen dem Wegeverlauf zur fünften und letzten Station.

Jene beschäftigt sich mit dem Thema Salz etwas näher. Ab hier gehen wir den Weg weiter westwärts zurück zum Parkplatz am Wanderzentrum. Hierbei überquerren wir auch einen unbeschrankten Bahnübergang und erreichen nach wenigen Metern unseren Ausgangspunkt.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bayerisch Gmain

Bushaltestelle Bayr.Gmain Brücke

Anfahrt

    • aus Richtung Bad Reichenhall:  
      •   von der B20 auf Höhe Bushaltestelle am Ortseingang rechts abbiegen
    • aus Richtung Großgmain/Bischofswiesen/Berchtesgaden
      • von der B20 auf Höhe Bushaltestelle am Ortsausgang links abbiegen
  1. der Hauptstraße folgen und hinter dem Lattenbergstüberl rechts abbiegen
  2. dem Straßenverlauf bis zum Wanderzentrum folgen

Parken

Parkplatz am Wanderzentrum / Bergkurgarten Bayerisch Gmain

Koordinaten

DD
47.716090, 12.898290
GMS
47°42'57.9"N 12°53'53.8"E
UTM
33T 342366 5286885
w3w 
///milde.streben.wodurch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

http://www.bad-reichenhall.com/live/templates/kurgmbh_dummy/kurgmbh_dom/psfile/media/32/MaiswegFol4df9d365b2352.pdf

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

keine besondere Ausrüstung notwendig

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
105 hm
Höchster Punkt
624 hm
Tiefster Punkt
544 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.