Wagrain-Kleinarl Loipe (55)
Langlauf
· Salzburger Sportwelt
· geöffnet
Wagrain-Kleinarl Loipe ist eine mittelschwere Loipe, führt vom Spannberg ca. 1km von Wagrain Richtung Kleinarl direkt in den Ort von Kleinarl
geöffnet
skating, klassisch
mittel
Strecke 5,4 km
Die Wagrain-Kleinarl Loipe 5,5km startet beim Spannberg (Bushaltestelle) - ist eine mittelschwere Strecke und schließt direkt an die Jägerseeloipe 5,5km (leicht bzw. mittelschwer) an. Es gibt Einkehrmöglichkeinten entlang der Loipe. Wer anschließend nicht mehr selbst zurück fahren möchte, kann an zahlreichen Bushaltestellen in den den Bus einsteigen.
Klassisch- und Skating Spur
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.010 m
Tiefster Punkt
900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Verhaltensregeln für Langläufer
- Rücksichtnahme auf die anderen - Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
- Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik - Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.
- Wahl von Spur und Piste - Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.
- Überholen - Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.
- Gegenverkehr - Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.
- Stockführung - Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
- Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse - Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoss zu verhindern.
- Freihalten der Loipen und Pisten - Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen.
- Hilfeleistung - Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
- Ausweispflicht - Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Weitere Infos und Links
Start
Unterspannberg - Bliem (1.006 m)
Koordinaten:
DD
47.275702, 13.318091
GMS
47°16'32.5"N 13°19'05.1"E
UTM
33T 372792 5237174
w3w
///betonte.witz.anderweitige
Ziel
Kleinarl - Ployergasse
Wegbeschreibung
Loipe Nr. 55
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
SkibusAnfahrt
Von Wagrain kommend ca. 1km Richtung Kleinarl, dort ist ein kleiner Parkplatz neben der Straße (Kraftwerkshaus)Parken
Ein kleiner Parkplatz beim Startplatz der Wagrain-Kleinarl Loipe oder bei der Ortseinfahrt Kleinarl neben der Ortstafel ist ein ParkplatzKoordinaten
DD
47.275702, 13.318091
GMS
47°16'32.5"N 13°19'05.1"E
UTM
33T 372792 5237174
w3w
///betonte.witz.anderweitige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Je nach Laufart Skating-Ski oder Klassik-Ski, Langlaufbindung, Langlaufschuhe und Langlaufstöcke, angenehme Kleidung zum Laufen,
Status
geöffnet
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
1.010 hm
Tiefster Punkt
900 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen