Wäller Tour Augst - Neuhäusel
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Wäller Tour Augst führt auf ca. 14 km Kilometern mit abwechslungsreichen Auf- und Abstiegen vorbei an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, wie der Burgruine Sporkenburg bei Eitelborn.
Eine Anbindung an die Wäller Tour Augst ist auch Simmern und den von dort aus ausgeschilderten Zuweg mit einer Länge von insgesamt 3,5 Kilometern aus möglich.
Autorentipp
Ein Besuch der spätmittelalterlichen Burgruine Sporkenburg, ca. 1 Kilometer südlich von Eitelborn gelegen lohnt sich.
NEU ab September 2019: Der knapp 10 km lange Wanderweg Wäller Schnippel verbindet die Wäller Touren Augst und Elberthöhen.
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte "Nassauer Hof"Altes Bierhaus Hotel und Restaurant
Pizzeria Al Giardino
Sicherheitshinweise
In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen.Weitere Infos und Links
Eine Wanderkarte und ein Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich.
Weitere touristische Informationen unter:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur
Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Tel.: 02602/9502780, Fax: 02602/9502785
tourismus@montabaur.de, www.suedlicher-westerwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Einstieg in die Tour erfolgt zweckmäßigerweise ab Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. Von hier geht’s zunächst in Richtung Kadenbach, vorbei am Tennisplatz Kadenbach durch Streuobstwiesen mit tollem Blick über Eitelborn und Kadenbach. Nach Durchquerung des Binnbachtales erreicht man den Ortsrand von Eitelborn. Diesen Ort umrundet man mit sanften Anstiegen, dabei wechselt der Weg zwischen Offenland mit Pferdekoppeln und Mischwaldregionen. Ca. bei km 5 tritt man dann in den malerischen Wald am Schlossberg ein, nach weiteren 1,5 km erblickt man die auf einem Sporn des Schlossbergs gelegene Ruine Sporkenburg, die sich für eine Rast anbietet (Rucksackverpflegung!). Nach dieser Rast geht es gemächlich am Theilenbach abwärts, bis man oberhalb von Bad Ems den Emsbach erreicht und die L 329 überquert. Gemächlich ansteigend folgt man dem Emsbach bis nach Arzbach. Hier kann eine Rast im Bierhaus eingelegt werden, eine Gaststätte, in der bis zu Beginn des 1. Weltkriegs eine Brauerei betrieben wurde. Jetzt erfolgt ein harter Anstieg zum Mühlberg. Oben angekommen wird die Mühe mit fantastischen Ausblicken über Arzbach (mit Römerturm), dann wieder Eitelborn und Neuhäusel, belohnt. Man erreicht die neue Grillhütte Kadenbach, wenig später die Kapelle Maria in der Augst. Diese Kapelle wurde um 2000 vom Verkehrs- und Verschönerungsverein in Eigenregie an historischer Stelle neu erbaut. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Mit Blick bis über den Taunus geht es auf dem Sonnenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Zuweg (grünes "WT" auf gelbem Grund):
3,5 km vom Parkplatz Friedhof Simmern (Ortsausgang Richtung Hillscheid) nach Neuhäusel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus der RMV Linie 460 ab Montabaur ICE Banhhof und aus Richtung Koblenz Hbf im stündlichen Takt.Aus- und Einstieg: Neuhäusel Hauptstraße.
Aus Richtung Bad Ems mit der Linie „Modigel und Scherer“ bis Hauptstraße Neuhäusel.
Einstig in die Wäller Tour Augst in beiden Fällen dann über den markierten Zuweg.
Anfahrt
Aus Süden bzw. Norden: über die B49 bis Ausfahrt Neuhäusel Ost, über die Autobrücke fahren und links halten bis zum WanderparkplatzParken
Direkt auf dem WanderparkplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, wenn möglich FernglasStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen