W7 - Rauchlochweg - mit Start in Winterberg
Eine entspannte Wanderung ins sogenannte „Rauchloch“ und weiter in das schöne Waldgebiet der Silbecke.
Eine fast schon historische Wanderung an der Gedenkstätte zur „Hexenverbrennung“ vorbei ins sogenannte Rauchloch. Nach einer kleinen Talwanderung geht es bergan in das schöne Waldgebiet der Silbecke.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Dorf AlmPanorama Café - Restaurant
Weitere Infos und Links
Wanderkarte Winterberg, 1:25000, Hrsg. Tourist-Information Winterberg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Markplatz „Untere Pforte“ (Handelsmanndenkmal) wandern wir ein Stück der Straße Am Waltenberg hinauf und biegen nach links in die Nuhnestraße ab und halten uns rechts entlang der Nuhnestraße und erreichen am Ende den schmalen, naturbelassenen Philosophenweg, der uns unterhalb des Stadt- und Bürgerhauses entlang bis zum Buchenweg führt. Wir wandern scharf nach rechts und gelangen nach ca. 150 m zur Gedenkstätte Hexenverbrennung am nahe gelegenen Stadt- und Bürgerhaus. Links über den Fichtenweg gelangen wir zum Campingplatz „An der Bobbahn“. Rechts entlang dem Campingplatz wandern wir bis zur Schutzhütte Rauchloch (Sonneborn). Kurz davor wandern wir talabwärts ins sogenannte Rauchloch. Nach fast 3 km Talwanderung erreichen wir das alte Gebäude „Zur Daubermühle“. Wir halten uns links, bleiben zunächst immer im Tal und wandern dann nach links bergan in das Waldgebiet der Silbecke. Auf wunderschönem Fußweg wird die alte Günninghauser Straße erreicht. Von hier ist es nur noch etwa 1 km bis zum Ausgangspunkt an der Unteren Pforte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt ist vom Bahnhof/ Bahnhofstraße aus zu Fuß zu erreichen.Anfahrt
Sie erreichen Winterberg mit dem Auto über die Bundesstraßen 480 und 236.Parken
Parkplatz am Kurpark oder am Bahnhof.Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen