W4: Winterrundwanderung Seefeld - Triendlsäge
Wanderung
· Seefeld
Gemütliche Winterrunde mit köstlicher Einkehr im alten Sägewerk Triendlsäge.
Strecke 6,9 km
Route: Informationsbüro Seefeld – Pfarrkirche St. Oswald – Geigenbühel – Landgasthof Triendlsäge – Panoramaweg – Informationsbüro Seefeld
Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld.
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
Tel.: 140
Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld.
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
Wegbeschreibung:
Diese winterliche Wanderrunde führt vom historischen Seefelder Ortskern über den Geigenbühel und eine kleine Waldschleife bis zum Landgasthof Triendlsäge und wieder zurück.
Los geht’s direkt vom Informationsbüro Seefeld am ICE-Bahnhof und geradeaus durch die historische Fußgängerzone bis zum Dorfplatz an der Pfarrkirche St.Oswald. Hier weiter geradeaus, das Klosterbräu links liegen lassen und dann nach rechts auf die Hohe Munde Straße wechseln. Geradeaus die Olympiastraße kreuzen und schließlich an der nächsten Wegkreuzung nach rechts auf die Wettersteinstraße wechseln. Weiter geradeaus, an der nächsten Möglichkeit links ab über den waldigen Geigenbühel und bis zum Landgasthof Triendlsäge weiterwandern.
Hier gerne eine köstliche Pause bei saisonalen Schmankerln und hausgemachten Spezialitäten (fangfrische Forellen aus eigener Zucht) einlegen und sich nach allen Regeln der Tiroler Kochkunst verwöhnen lassen. Gut gestärkt und glücklich geht es genau gegenüber vom alten Sägewerk über den Parkplatz wieder in den Wald und nach einem kurzen Wanderstück rechts ab Richtung Seefeld. Dem Panoramaweg und der Geigenbühelstraße in leichter Steigung bis zur Hauptstraße folgen und schließlich am Kreisverkehr links Richtung Bahnhof und Informationsbüro Seefeld, oder geradeaus zum Shoppingbummel in der Fußgängerzone.
Alpiner Notruf & Bergrettung:Diese winterliche Wanderrunde führt vom historischen Seefelder Ortskern über den Geigenbühel und eine kleine Waldschleife bis zum Landgasthof Triendlsäge und wieder zurück.
Los geht’s direkt vom Informationsbüro Seefeld am ICE-Bahnhof und geradeaus durch die historische Fußgängerzone bis zum Dorfplatz an der Pfarrkirche St.Oswald. Hier weiter geradeaus, das Klosterbräu links liegen lassen und dann nach rechts auf die Hohe Munde Straße wechseln. Geradeaus die Olympiastraße kreuzen und schließlich an der nächsten Wegkreuzung nach rechts auf die Wettersteinstraße wechseln. Weiter geradeaus, an der nächsten Möglichkeit links ab über den waldigen Geigenbühel und bis zum Landgasthof Triendlsäge weiterwandern.
Hier gerne eine köstliche Pause bei saisonalen Schmankerln und hausgemachten Spezialitäten (fangfrische Forellen aus eigener Zucht) einlegen und sich nach allen Regeln der Tiroler Kochkunst verwöhnen lassen. Gut gestärkt und glücklich geht es genau gegenüber vom alten Sägewerk über den Parkplatz wieder in den Wald und nach einem kurzen Wanderstück rechts ab Richtung Seefeld. Dem Panoramaweg und der Geigenbühelstraße in leichter Steigung bis zur Hauptstraße folgen und schließlich am Kreisverkehr links Richtung Bahnhof und Informationsbüro Seefeld, oder geradeaus zum Shoppingbummel in der Fußgängerzone.
Tel.: 140
Höchster Punkt
1.197 m
Tiefster Punkt
1.049 m
Start
Informationszentrum Seefeld (1.178 m)
Koordinaten:
DD
47.328870, 11.187350
GMS
47°19'43.9"N 11°11'14.5"E
UTM
32T 665268 5244031
w3w
///ernähren.alge.anhaltender
Ziel
Informationszentrum Seefeld
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.328870, 11.187350
GMS
47°19'43.9"N 11°11'14.5"E
UTM
32T 665268 5244031
w3w
///ernähren.alge.anhaltender
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
6,9 km
Dauer
1:53 h
Aufstieg
152 hm
Abstieg
152 hm
Höchster Punkt
1.197 hm
Tiefster Punkt
1.049 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen