Vorderer Wilder Turm (3177m) von der Franz Senn Hütte
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Franz-Senn-HütteSicherheitshinweise
Die ersten Meter der Turmscharte sind nicht mit Drahtseil versichert. Jedoch sind Bohrhaken vorhanden. Auch das angelegte Fixseil reicht nicht bis zum Gletscher hinab.Die Kletterei am Gipfelaufbau ist mit Eisenbügeln entschärft.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
(2) Nun begehen wir den Verborgen-Berg-Ferner und steigen bis zum Einstieg zur Turmscharte auf. Die Turmscharte muss in leichter Kletterei erklommen werden. Zur unterstützung sind Fixseile angebracht. Jedoch die Sicherheitshinweise beachten.
In der Scharte angekommen offenbart sich uns der erste Blick zum Gipfel. In einem kurzen Rechtsbogen gehen wir über den Berglasferner zum Gipfelansatz. Dann in leichter Kletterei hinauf zum Gipfelkreuz. Auch hier die Sicherheitshinweise beachten.
(3) Über den Turmferner steigen wir rasch ab zum See. Es empfiehlt sich aufgrund der Steilheit einen Rechtsbogen zu gehen. Jedoch aufgrund Steinschlag Gefahr nicht zu nah an die rechte Felswand heran gehen. Am See gelangen wir auf den Normalweg zum Aperen Turm. Diesen nehmen wir abstiegend hinab und gelangen somit bald auf den Weg über die Gletschermoräne, auf dem wir gekommen sind. Der Abstieg über die Moräne kann nun auch über den nicht gewarteten oberen Weg begangen werden. Dieser erfordert mehr Trittsicherheit als der gewartete Weg. Jedoch ist er schöner aufrund Wasserfall und kleinem See. Am Ende der Moräne, gleich welchen Weges nun gegangen, kommen wir wieder an die Kreuzung und zu der kleinen Brücke über den Alpeiner Bach. Nun den bekannten Weg zurück zur Franz-Senn-Hütte.
(Variante 1) Von der Turmscharte über den Berglasferner auf das Wilde Hinterbergl (3288m) und dann erst auf den Vorderen Wilden Turm wie oben beschrieben.
(Variante 2) Absteigend kann vom Vorderen Wilden Turm auch über den Westgrat des Aperen Turms gegangen werden. Eisenstifte im Grat vorhanden.
Variante 1+2 ergeben eine Drei-Gipfel-Tour.
Hinweis
Anfahrt
Bis zur OberißalmParken
An der OberißalmKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Übliche Ausrüstung für HochtourenStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen