Vorderer Geißlkopf oder Hohe Geißel 2974m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sichere Frühlingsbedingungen sind nötig.Weitere Infos und Links
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Im Naßfeld genannten Talboden bis zu seinem südlichen Schluss eben dahinwandern. Nun wendet man leicht östlich auf die steilen Hänge unterhalb des Eselkares zu. Im flacher werdenden Eselkar nun südwärts bis zu seinem oberen Ende. Die letzte Steilstufe führt zum Niederen Tauern mit der Hagenerhütte. Nun wendet man nach Westen und steigt über steile Hänge höher. Eine steile Südhangquerung des Westerfrölkekogel führt zu einer Scharte im Ostkamm der Geißl auf 2670m. Ein kurzer Abstieg führt auf die nördlichen Firnfelder unter dem Geißlkamm. In einem langen schrägen Anstieg wird der Gipfel nördlich umgangen und über den kurzen (felsigen, dann zu Fuß) Westgrat erreicht man in wenigen Minuten unschwierig das Gipfelkreuz.
Abfahrt entlang des Aufstiegsweges oder abkürzend durch eine steile Rinne oberhalb des Mallnitzer Tauern hinab ins Eselkar. Bei sicheren Verhältnissen auch über das Höllkar und die Wallnerrinne zurück ins Naßfeld.
Anfahrt
Aus dem Salzachtal ins Gasteinertal einbiegen und in Badgastein rechts über die Mautstraße nach Sportgastein ans Ende der Parkplätze fahren. Im späten Frühling evtl. noch in Richtung Talschluß auf dem Almweg weiterfahren.Parken
Parkplätze in Sportgastein. Im späten Frühling evtl. noch in Richtung Talschluß auf dem Almweg weiterfahren.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 155 oder 3228
AV-Karte Sonnblick
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen