Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vorderer Geißlkopf oder Hohe Geißel 2974m
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Vorderer Geißlkopf oder Hohe Geißel 2974m

· 1 Bewertung · Skitour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naßfeld: Anstieg schräg links und Abfahrtsvarianten
    Naßfeld: Anstieg schräg links und Abfahrtsvarianten
    Foto: Wolfgang Lauschensky, Alpenverein Braunau
Steile Frühlingstour.
schwer
Strecke 14,9 km
5:00 h
1.400 hm
1.400 hm
2.974 hm
1.581 hm
Der Anstieg zur Hohen Geißel verläuft bis zur Hagener Hütte über ein steiles, nordexponiertes Muldensystem, danach teils exponiert in Ostkammnähe. Der Gipfel bietet ein umfassendes hochalpines Panorama.

Autorentipp

Die Steilrinnenabfahrt durch die Wallnerrinne ist bei optimalen Schneebedingungen eine zusätzliche Herausforderung.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hohe Geißel, 2.974 m
Tiefster Punkt
Sportgastein, 1.581 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sichere Frühlingsbedingungen sind nötig.

Weitere Infos und Links

keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.

Start

Sportgastein (1.581 m)
Koordinaten:
DD
47.061153, 13.057809
GMS
47°03'40.2"N 13°03'28.1"E
UTM
33T 352514 5213790
w3w 
///blau.breitet.traute
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hohe Geißel

Wegbeschreibung

Im Naßfeld genannten Talboden bis zu seinem südlichen Schluss eben dahinwandern. Nun wendet man leicht östlich auf die steilen Hänge unterhalb des Eselkares zu. Im flacher werdenden Eselkar nun südwärts bis zu seinem oberen Ende. Die letzte Steilstufe führt zum Niederen Tauern mit der Hagenerhütte. Nun wendet man nach Westen und steigt über steile Hänge höher. Eine steile Südhangquerung des Westerfrölkekogel führt zu einer Scharte im Ostkamm der Geißl auf 2670m. Ein kurzer Abstieg führt auf die nördlichen Firnfelder unter dem Geißlkamm. In einem langen schrägen Anstieg wird der Gipfel nördlich umgangen und über den kurzen (felsigen, dann zu Fuß) Westgrat erreicht man in wenigen Minuten unschwierig das Gipfelkreuz.

Abfahrt entlang des Aufstiegsweges oder abkürzend durch eine steile Rinne oberhalb des Mallnitzer Tauern hinab ins Eselkar. Bei sicheren Verhältnissen auch über das Höllkar und die Wallnerrinne zurück ins Naßfeld.

Anfahrt

Aus dem Salzachtal ins Gasteinertal einbiegen und in Badgastein rechts über die Mautstraße nach Sportgastein ans Ende der Parkplätze fahren. Im späten Frühling evtl. noch in Richtung Talschluß auf dem Almweg weiterfahren.

Parken

Parkplätze in Sportgastein. Im späten Frühling evtl. noch in Richtung Talschluß auf dem Almweg weiterfahren.

Koordinaten

DD
47.061153, 13.057809
GMS
47°03'40.2"N 13°03'28.1"E
UTM
33T 352514 5213790
w3w 
///blau.breitet.traute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 155 oder 3228

AV-Karte Sonnblick

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Irmgard Querfeld-Micko 
07.03.2021 · Community
wunderschön, großartig
mehr zeigen
Tour gemacht am 07.03.2021
Foto: Irmgard Querfeld-Micko, Community
Foto: Irmgard Querfeld-Micko, Community
Foto: Irmgard Querfeld-Micko, Community
Christoph Elmer 
15.06.2020 · Community
Jedes Jahr wieder ein Highlight zum Saisonabschluss. Die Abfahrt über die Wallnerrinne ist immer wieder ein Genuss!
mehr zeigen
Tour gemacht am 12.06.2020
Aufstieg ins Eselskar
Foto: Christoph Elmer, CC BY, Community
Hagenerhütte
Foto: Christoph Elmer, CC BY, Community
Gipfelgrat
Foto: Christoph Elmer, CC BY, Community
Gipfelkreuz Vorderer Gesselkopf (Geiselspitze)
Foto: Christoph Elmer, CC BY, Community
Wallnerrinne
Foto: Christoph Elmer, CC BY, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Höchster Punkt
2.974 hm
Tiefster Punkt
1.581 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Skihochtour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.