Vordere Rotspitze, 3033 m ab Marteller Hütte
Gletscherseen, Moränen und imposante Berggipfel prägen die Landschaft im hintersten Martelltal
Diese Bergwanderung führt durch den Stilfserjoch Nationalpark, mit einem atemberaubenden Gipfelerlebnis. Man wandert vorbei an gletschergeprägter Landschaft, direkt unterhalb der Gletscherpracht der Veneziaspitzen. Ein Stück wandert man den neuen Gletscherlehrpfad entlang. Am Gipfel angekommen, bietet er einen rundum Ausblick; Cevedale, Königspitze, Ortler bis hin zur Brentagruppe. Direkt vor uns, türmt sich die Veneziaspitze und der Schranferner mit seinen gewaltigen Gletscherspalten.
Autorentipp
Super tolle Wanderung mit traumhafter Aussicht vom Ortler bis in die Brentagruppe. Der letzte Anstieg, der mit einem Seil gesichert ist, erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Weitere Infos und Links
Das Martelltal ist ja für seine super leckeren Erdbeeren bekannt, man kann bei der Erdbeerwelt Trattla einkehren und welche mitnehmen;)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach einem tollen Frühstück auf der Marteller Hütte, geht es gut gestärkt Richtung Gipfel. Zuerst geht es hinten an der Hütte vorbei, auf dem Weg Nr. 37/A, dann zweigt man die Moräne rechts hoch auf Weg Nr. 37. Nun führt der Weg leicht auf und ab über gletschergeprägte Landschaft vobei an 2 Gletscherseen direkt hinauf auf den Gipfel. Der letzte Anstieg geht über eine seilgesicherte Rinne, recht steil hoch, dann aber endlich angekommen. Es hat sich gelohnt; ein toller Dreitausender mit überwältigem Gletscherblick. Nach einer Stärkung geht es Richtung Parkplatz, wo wir unser Auto den Tag zuvor geparkt hatten. Für den Abstieg wählen wir den direkten Weg. Das erste Stück ist das gleiche, dann zweigt der Weg rechts ab Weg Nr. 31. Der Abstieg ist ziemlich steil (sind auch fast 1000 Hm). Man erreicht Lärchenwald, sieht bald das rote, zerfallene Hotel "Paradiso", man geht links über die Brücke und erreicht so den Forstweg und gleich auch den Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Meran nach Goldrain, dann mit dem Bus (verkehrt aber nur im Sommer!) bis zur Endstation am Parkplatz Hintermartell. Fahrpläne: https://www.sii.bz.it/de
Anfahrt
Von Meran Richtung Reschenpass, bei Goldrain links wegbiegen Richtung Martelltal. Dann bis zum Ende des Tals fahren, wo der Parkplatz ist.
Parken
Der Parkplatz ist kostenpflichtig, ein Tagesticket kostet 4€.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Ortlergebiet 08, 1:25.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen