Vorder Geißlkopf / Hohe Geißel

Anspruchsvolle Wanderung mit lockerem Zustieg im Flusstal.
Bei der Anfahrt die Schrankenöffnungszeiten für Sportgastein beachten.
Zudem die Schneelage auf dem Berg.
Von dem Parkplatz Sportgastein dem Bachlauf folgen, sehr lange sehr flach, aber die Vorfreude wächst, da die Hagener Hütte bereits von unten erahnt werden kann.
Aufsteig trotz Serpentinen sehr steil nach oben, es müssen schließlich auch irgendwann mal Höhenmeter geschafft werden.
Verschnaufpause auf der Hütte mit schönem Ausblick in beide Richtungen.
Weiterer Weg führt nun Hangparaleller mit einigen Auf und Abs bis hoch zum Grat, hier können noch Schneefelder liegen. kurz vor dem Gipfel wird der Weg dann eine kleine Kletterei, aber der Ausblick ist die Mühe wert und folgt auch auf dem Fuße. Es sei den hier ist mal wieder Nebel.
-
°Mautschranke (Öffnungszeiten)
°Bewirtetet Hütte
°Schneefelder
°Grat
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Anfahrt mit dem Auto an der Schranke vorbei (Mautpflicht) bis zum Parkplatz, von hier eine lange nahezu ebene Strecke bis zum Aufstieg.
Ab diesem Zeitpunkt werden viele Höhenmeter gemacht bis man die Hagenerhütte erreicht und sich ausruhen kann. Aber nicht zu lang, denn der Aufstieg steht noch bevor.
Nach einer kleinen Senke geht es der Flanke folgend den Berg hinauf (hier können noch Schneefelder sein). Das letze Stück ist eine kleine Kletterei am Grat bis der Gipfel einen (hoffentlich) ohne Nebel für die Mühen belohnt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen