Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vorarlberg-Tour mit Komfort
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Vorarlberg-Tour mit Komfort

Mehrtagestour · Vorarlberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Gästehaus Büchele
    Gästehaus Büchele
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel

Ein Fernwanderweg, bei dem auf Komfort nicht verzichtet werden muss.

mittel
Strecke 104,4 km
34:10 h
4.586 hm
3.537 hm
2.035 hm
671 hm

Die Tour mit sieben Etappen verbindet die Walserschanz im Kleinwalsertal mit dem Silvrettasee, wo sich an der Bielerhöhe die Grenze von Vorarlberg zu Tirol befindet. Die Etappenorte sind so gewählt, dass ein Gasthaus, Hotel oder Privatzimmer für die Übernachtung zur Verfügung steht. Von daher ist die Tour besonders für diejenigen Wanderinnen und Wanderer geeignet, die - aus welchen Gründen auch immer - Hüttenübernachtungen vermeiden wollen.

Etappe 1 Walserschanze - Baad: 5 h, 16 km, 400 Hm auf, 200 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-1-walserschanz-baad/48038414/

Etappe 2 Baad - Warth: 4:30 h, 12 km, 770 Hm auf, 500 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-2-baad-warth/48040193/

Etappe 3 Warth - Zug: 4:30 h, 12 km, 700 Hm auf, 770 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-3-warth-zug/48040665/

Etappe 4 Zug - Dalaas: 6:30 h, 18 km, 650 Hm auf, 1.250 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-4-zug-dalaas/48048696/

Etappe 5 Dalaas - Schruns: 4:30 h, 11 km, 750 Hm auf, 900 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-5-dalaas-schruns/48049154/

Etappe 6 Schruns - Partenen: 5:00 h, 16 km, 800 Hm auf, 60 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-6-schruns-partenen/48049410/

Etappe 7 Partenen - Silvrettasee: 6:00 h, 14 km, 800 Hm auf, 1.100 Hm ab: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorarlberg-tour-mit-komfort-et.-7-partenen-silvrettasee/59988957/

Autorentipp

Siehe bei den einzelnen Etappen. Übernachtungen vorbuchen, besonders in der Urlaubssaison.

Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 17.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schlappiner Joch, 2.035 m
Tiefster Punkt
Schruns, 671 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,93%Schotterweg 9,02%Naturweg 7,51%Pfad 62,19%Straße 2,33%
Asphalt
19,8 km
Schotterweg
9,4 km
Naturweg
7,8 km
Pfad
64,9 km
Straße
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bärgunthütte
Hotel Adler
Bürstegg

Sicherheitshinweise

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Weitere Infos und Links

Übernachtungsmöglichkeiten:

Etappe 1 Baad: Gasthof Norishütte, Alpenhotel Widderstein, Gasthof Starzelhaus, KWT Lodge

Etappe 2 Warth:

Start

Bushaltestelle Walserschanz (988 m)
Koordinaten:
DD
47.386751, 10.229246
GMS
47°23'12.3"N 10°13'45.3"E
UTM
32T 592777 5248876
w3w 
///obenauf.offenheit.platin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Bieler Höhe

Wegbeschreibung

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Startpunkt: Buslinie 1 von Oberstdorf bis Haltestelle Walserschanz.

https://www.kleinwalsertal.com/deskline/infrastruktur/objekte/walserbus---busfahrplan_5110/Busfahrplan_Sommer_ab_21.05.2021_10764574.pdf?dm=1620892228

Zielpunkt: Mit dem Bus von Schruns über Partenen oder von Galtür.

www.oebb.at

Anfahrt

Startpunkt: B 19 von Oberstdorf bis Haltestelle Walserschanz.

Zielpunkt: Auf der L 188 von Partenen oder der B 188 von Galtür.

Parken

An der Walserschanz bzw. an der Bielerhöhe.

Koordinaten

DD
47.386751, 10.229246
GMS
47°23'12.3"N 10°13'45.3"E
UTM
32T 592777 5248876
w3w 
///obenauf.offenheit.platin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Siehe bei den einzelnen Etappen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
104,4 km
Dauer
34:10 h
Aufstieg
4.586 hm
Abstieg
3.537 hm
Höchster Punkt
2.035 hm
Tiefster Punkt
671 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 16,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 475 hm
Abstieg 241 hm

Eine Wanderung durch das Kleinwalsertal in seiner ganzen Länge.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 11,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 767 hm
Abstieg 500 hm

Eine Wanderung, die ab dem Hochtannbergpass auf dem Ostarm des Großen Walserwegs verläuft.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Lechquellen-Gebirge
Vorarlberg-Tour mit Komfort: Et. 3 Warth - Zug
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 13,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 761 hm
Abstieg 739 hm

Die Tour verläuft weitgehend auf dem Ostarm des Großen Walserwegs.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Lechquellen-Gebirge
Vorarlberg-Tour mit Komfort: Et. 4 Zug - Dalaas
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 20,6 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 1.132 hm

Die Tour verläuft auf dem Ostarm des Großen Walserwegs.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 11,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 748 hm
Abstieg 909 hm

Diese Tour führt über den historisch bedeutenden Kristbergsattel ins Silbertal und dann nach Schruns.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 20,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 423 hm
Abstieg 25 hm

Es handelt sich um eine Talwanderung ins Innere des Montafon.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 7
Strecke 11,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 943 hm
Abstieg 6 hm

Man muss nicht zum Silvrettasee mit dem Auto oder Bus hochfahren, es gibt auch diesen schönen und empfehlenswerten Aufstieg, der zudem noch den ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.