Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Wöllersdorf über die Fischauer Berge nach Muthmannsdorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Wöllersdorf über die Fischauer Berge nach Muthmannsdorf

Wanderung · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im 3D Bogenparcour
    Im 3D Bogenparcour
    Foto: Elisabeth Pichler, Alpenverein Weitwanderer
Eine leichte, sehr nette Wanderung durch die Misch- und Föhrenwälder südlich des Piestingstals. Mit optionalem Besuch von besonderen Felsplätzen und Höhlen.
mittel
Strecke 16 km
4:30 h
440 hm
440 hm
542 hm
319 hm
Die Fischauer Berge sind fast immer - außer im Hochsommer - eine Wanderung wert. Es gibt ein paar "Highlights" zum Anschauen, z.B. Teufelsmühlstein oder Steinerner Stadel, auch eine Wolfsschlucht gibt es. Einkehr empfiehlt sich in Muthmannsdorf im GH Friedrich.
Profilbild von Elisabeth Pichler
Autor
Elisabeth Pichler 
Aktualisierung: 29.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
542 m
Tiefster Punkt
319 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,03%Schotterweg 1,82%Naturweg 51,67%Pfad 28,23%Straße 7,14%Unbekannt 6,08%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
8,2 km
Pfad
4,5 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wöllersdorf Nähe Bahnhof (326 m)
Koordinaten:
DD
47.861021, 16.178297
GMS
47°51'39.7"N 16°10'41.9"E
UTM
33T 588130 5301525
w3w 
///austauschbar.glücklich.besten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wie Start.

Wegbeschreibung

Zunächst kurz in den Ort hinein (taleinwärts), dann links hinauf, unter Bahn und Straße durch. Danach links bergauf, 1. Gasse rechts und sehr bald zweigt links in den Wald ein Pfad ab. Diesen verfolgen, bis kurz vor der nächsten Siedlung scharf rechts ein Hohlweg abzweigt. Diesen weiter bergauf, später links halten und durch ein 3D Bogensportgelände. 

Ab hier rot markiert, am Sportplatz vorbei. Kurz danach Abzweigung (Tafel) zum Teufelsmühlstein. Knappe Viertelstunde dorthin, am Schluss steiler, rutschiger Abstieg. MMn  nicht wirklich lohnend (Zeitaufwand nicht mitgerechnet). 

Weiter rot markiert auf den Malleitenberg. Rechts vom Weg gibt ein Platzerl mit schöner Aussicht nach Norden. Kurz danach zweigt rechts der Weg zum Steineren Stadl, einer Felsbrücke ab (Tafel am Weg). Lohnend, nur kurzer, aber wurzeliger Zustieg an einem Zaun entlang.

Danach geht es kurz steil bergab, dann stößt man auf die Zufahrtsstrasse zum ehemaligen Finkenhaus. Links und bergab bis zur Strasse Dreistetten-Bad Fischau. Diese kurz rechts, nach einer Baumzeile auf der linken Seite führt ein Weg am Wiesenrand leicht bergab.

Richtung im Wesentlichen beibehalten, später Waldweg, der in eine Forststrasse mündet. Diese wird nach rechts verlassen (auf Markierung achten). An einer großen Wiese links vorbei, dann fällt der Weg allmählich ab Richtung Muthmannsdorf. Achtung auf eine markierte Abzweigung leicht links. Im Ort rechts und hinauf zum GH Friedrich (sehr empfehlenswert!).

Wieder zurück, links hinauf und jetzt gerade weiter teils recht steil bergauf bis zu einem markierten Pfad nach links. Diesem folgen, im weiteren auf die blauen Markierungen achten, bei zwei Teilungen jeweils links.  Die Markierung wechselt dann auf grün, man kommt zu einer weiteren Teilung, wo es leicht links auf einem Karrenweg bergab geht. Geradeaus geht man durch die Wolfsschlucht, mit einem kurzen etwas felsigen Abschnitt. Beide Wege kommen weiter unten wieder zusammen. In diesem Bereich gibt es rechts oben in den Felsen zwei Höhlen, die Zwergerlhöhlen. Den Zustieg hab ich nicht gefunden, das Gelände dort hinauf ist auch für mich ungeeignet.

Weiter bergab gehen, bis nach dem ehem. GH Zum Kürassier eine Sandstraße links abzweigt, die man bis zur Strasse Dreistetten-Bad Fischau verfolgt. Visavis auf Waldweg, gelb markiert, weiter. Nach einer Bank Abzweigung nach rechts (deutlich markiert), weiter unten wieder nach links. Querung einer Forststrasse, dann wandert man lange im Nahbereich der Südautobahn auf einem schmalen Waldpfad dahin.

Zum Schluss wird dieser breiter und mündet in eine Siedlung südlich der Piestingtalstrasse. Man durchquert die Siedlung bergab, überquert die Bundesstrasse (Ampel) und die Bahn und ist wieder am Ausgangspunkt angelangt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Südbahn nach Wr. Neustadt und der Piestingtalbahn bis Wöllersdorf.

Anfahrt

A2 Südautobahn bis Abfahrt Wöllersdorf, dort Richtung Gutenstein. Gleich bei der ersten Ampel rechts über die Gleise und sofort wieder rechts. Hier ist Parkmöglichkeit für etliche Fahrzeuge.

Koordinaten

DD
47.861021, 16.178297
GMS
47°51'39.7"N 16°10'41.9"E
UTM
33T 588130 5301525
w3w 
///austauschbar.glücklich.besten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe mit guter Sohle. Ev. Stöcke für die Zugänge zu den Felsen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Höchster Punkt
542 hm
Tiefster Punkt
319 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.