Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Von Winkel auf den Kapf und zurück über Berghofen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Von Winkel auf den Kapf und zurück über Berghofen

· 4 Bewertungen · Winterwanderung · Allgäu
Profilbild von Tobias Ullmann
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tobias Ullmann
  • Blick zum Grünten
    Blick zum Grünten
    Foto: Tobias Ullmann, Community
m 1200 1100 1000 900 800 700 7 6 5 4 3 2 1 km
Schöne Wänderung durch den Berghofen Wald hinauf zum Aussichtspunkt Kapf, mit Blick in die Allgäuer Alpen.
mittel
Strecke 7,4 km
3:00 h
436 hm
436 hm
1.162 hm
762 hm
Diese Wanderung führt uns durch viele waldige Abschnitte hinauf zum Aussichtspunkt Kapf. Dort haben wir einen wunderschönen Blick nach Süden. Auf einem Wanderweg gehts auf dem sonnigen Südhang wieder zurück über Berghofen.

Autorentipp

Für den Kapf etwas mehr Zeit einplanen - die Aussicht ist wirklich sehr schön und läd zum verweilen ein.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.162 m
Tiefster Punkt
762 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An die kurzen Wintertage denken!

Start

Koordinaten:
DD
47.528720, 10.298760
GMS
47°31'43.4"N 10°17'55.5"E
UTM
32T 597760 5264738
w3w 
///angenehm.getestet.wohnt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus gehen wir zurück zur Ortsstraße in Winkel. Wir folgen der Straße ca. 50 Meter nach Süden und biegen neben einem kleinen Brunnen und einem Ortsschild aus Holz rechts in den Weg neben dem Reiterhof ein. Es geht bergauf und wir kommen an einer kleinen Mautstelle vorbei. Der Weg windet sich nach oben und wir haben schon jetzt eine schöne Aussicht auf Sonthofen. Wir folgen dem Weg und kommen an einem großen alleinstehenden Baum vorbei. Wir beiben auf dem Weg und biegen nicht rechts ab. Wir erreichen nach einigen hundert Metern ein kleines Waldstück. An den Wegweiser orientieren wir uns an dem ausgewiesenen Weg zum Moosrauft und zur Berghofer Wald Alpe. Es geht immer weiter den Han hinauf und wird durch die Felsen schattig. Dieser Teil des Weges ist mit einem blauen X markiert - das Wegzeichen des Schwäbisch - Allgäuer Wegs, der von Burgberg nach Augsburg führt.
Immer weiter geht es auf diesem Weg entlang, wir passieren einen kleinen aufgelassenen Steinbruch, dann kommt eine Abzweigung zur Starzlachklamm, doch wir gehen weiter bergauf. Ca. 500 Meter nach dem Steinbruch erreichen wir eine scharfe Kehre, rechts steht eine Bank, gerade aus macht der Weg wieder eine Linkskehre im Scheitel der Kehre fließt ein kleiner Bergbach. Hier biegen wir nun rechts in den schmalen Wanderweg ab, der hier leider nicht beschriftet ist. Wir folgen dem Weg immer weiter. Er führt in den Wald hinein, hier kann man leicht die Orientierung verlieren. Um zur Alpe zu kommen auf den Weg achten, er führt immer nach Süden zum Waldrand hin. Wir erreichen dann den Kapf - hier steht eine kleine Hütte und Bänke die uns zur Rast einladen. Nach der Verschnaufpause gehts wieder bergab. Hierzu folgen wir dem breiten Wanderweg, er ist gut ausgeschildert. Wir folgen dem Weg in Richtung Sonthofen Unterried. Es geht durch Wald und Freiflächen. Nach einiger Zeit weißt uns ein Wegweiser zum erstenmal den Weg nach Berghofen. Wir biegen rechts ab und gelangen auf einem Holzabfuhrweg immer weiter bergab. Dann sehen wir bereits die Berghofer Kapelle und wir erreichen den Ort. Gleich die erste Abzweigung rechts unterhalb der Kapelle weißt uns den Weg zurück nach Winkel. Es geht immer gerade aus und leicht bergan. Wir erreichen die Straße nach Winkel unterhalb des alleinstehenden Baumes und folgen ihr dann zurück zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

keine

Anfahrt

Von Sonthofen aus über Berghofen aus nach Winkel.

Parken

In Winkel am Parkplatz vor dem Weg zur Starzlachklamm (Gebührenpflichtig).

Koordinaten

DD
47.528720, 10.298760
GMS
47°31'43.4"N 10°17'55.5"E
UTM
32T 597760 5264738
w3w 
///angenehm.getestet.wohnt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gamschen, Wechselwäsche, Verpflegung, festes Schuhwerk, Schneeschuhe sind hilfreich

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(4)
Martin Steinhauser 
29.02.2020 · Community
Leider scheint der GPS Track fehlerhaft zu sein, nach 2.5 km soll's in gerader Linie den Hügel rauf gehen -> zumindest im Winter mit 50 cm Schnee nicht möglich. Sonst ne schöne Tour
mehr zeigen
Frank Groemmer
06.01.2017 · Community
Highline 179
Foto: Frank Groemmer, Community
andrea a.
23.10.2015 · Community
Superschöne Tour mit tollem Ausblick auf den Grünten. Sehr empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 21.10.2015
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
436 hm
Abstieg
436 hm
Höchster Punkt
1.162 hm
Tiefster Punkt
762 hm
Rundtour aussichtsreich Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.