Diese Wanderung führt von Tafers durch die Gottéron-Schlucht bis nach Freiburg. Dort kann man die Tour mit einem Stadtbummel durch die historische Altstadt abschliessen.
Plötzlich ist es still – ungewöhnlich still. Es fehlt das Rauschen des Gottéron-Bachs, das uns während rund zwei Stunden begleitet hat. Geblieben sind dafür viele Bilder und Eindrücke an das herbstliche Farbenspiel der Blätter. Der Weg durch die Gottéron-Schlucht war abwechslungsreich, führte treppauf-treppab über viele Brücken, entlang moosbedeckter Felswände, über erdige Böden und vorbei an einem kleinen Wasserfall. Etwas Matsch klebt noch an den Wanderschuhen, als wir auf dem «Chemin du Gottéron» ein Stadttor passieren und in die Unterstadt von Fribourg eintauchen. Die Bezeichnung Unterstadt ist hier gleichbedeutend mit Altstadt. Diese liegt im Tal der Saane und besteht aus den Quartieren Burg, Au und Neustadt. In der historischen Altstadt sind Brücken und Brunnen, schöne Häuser, KIrchen und natürlich die bekannte Kathedrale St. Niklaus zu bestaunen. Wer möchte nimmt nach Besichtigung der Kathedrale noch die vielen Stufen unter die Füsse und steigt hinauf zur Aussichtsplattform wo ein sensationeller Rundumblick wartet.
Thematische Stadtführungen, z.B. eine Kulinariktour über den Wochenmarkt, eine Brückenwanderung über die Saane oder eine Kids-Tour sind beim Tourismusbüro buchbar.
Einfache Wanderung mit einigen Treppenstufen in der Gottéron-Schlucht. Die Wege in der Schlucht können etwas rutschig sein. Schwierigkeit: T1.
Normale Wanderausrüstung. Evtl. etwas zum grillieren, in der Schlucht hat es Rastplätze und Feuerstellen.
Fribourg Tourisme et Région, Tel. +41 (0) 26 350 11 11, www.fribourgtourisme.ch
Tafers (651 m) – Maggenberg (680 m) – Ameismüli (613 m) – Galterengraben – Fribourg (630 m).
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug nach Fribourg, weiter mit Bus 128 Richtung Schwarzsee bis Tafers.
Rückreise: Ab Fribourg Bahnanschluss in alle Richtungen.
Mit dem Auto nach Tafers. Nach der Wanderung von Fribourg mit dem Bus zurück nach Tafers (Fahrzeit etwa 15 Minuten).
Parkplätze in Tafers.
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/10/2017: Sense – Saane. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 10/11/2014: Stadtwandern. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
LK 1:50.000, 242T Avenches.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Claudia Zulian