Von Simmern zum Hunsrückdom
Diese reizvolle Wanderung führt uns über die Hunsrückhochfläche zu zwei beeindruckenden Baudenkmälern – der Nunkirche und dem Hunsrückdom. Durch das idyllische Tal des Simmerbachs geht es zurück nach Simmern. Der Name Nunkirche kommt von „Nuwe Kirche“, also neue Kirche. In ihrem Inneren warten Fresken aus dem 13. und 14. Jahrhundert darauf, entdeckt zu werden. Die St. Christophorus-Kirche von Ravengiersburg, der sogenannte Hunsrückdom, ist auf der Hochfläche schon von weitem zu sehen. Das Augustiner-Chorherrenstift, zu dem die Kirche gehörte, geht auf das Jahr 1074 zurück. In einer Schenkungsurkunde des Klosters wurde auch erstmals der Name „Hunsruche“ (Hunsrück) erwähnt. Die romanischen Türme des Hunsrückdoms stammen aus dem Jahr 1106, der Rest der Kirche wurde nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges neu aufgebaut.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen