Von Schlinig zur Uinaschlucht
Von der Bergstation des Watles- Sesselliftes (2.150 m) führen die Wege 8A und 8 in knapp 2 Stunden zur alten Pforzheimer Hütte und zur Sesvennahütte (2.258 m). Weiter geht es auf Weg Nr. 18, in rund 20 Minuten sind wir dann am Schlinigpass (2.309 m) und am „Kuh-Grenzübergang“. Von hier sind wir in wenigen Minuten in der Schweiz. Wer zu Fuß zurück muss, sollte zumindest noch einen Blick in die Uinaschlucht werfen. Wir empfehlen, an einer rund sechsstündigen, geführten Wanderung teilzunehmen. Auf diese Weise kann man durch die atemberaubende Uinaschlucht bis nach Sur-En in der Schweiz wandern und bequem mit einem Shuttlebus zurückfahren.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen